Impressum |
Datenschutz Haftungsausschluss |
Herzlich willkommen beim SC 1892 Kaufbeuren e. V. |
Neuigkeiten |
![]() |
22.02.2021 Aus Pandemias Poesiealbum Die alte Erfahrung leidgeprüfter Schachrecken und Anhänger von Schalke 05 besagt: Der Aufstieg ist der Vater des Abstiegs. Das gilt selbstverständlich auch umgekehrt. Also.. der Sohn des Aufstiegs ist der Vater...oder so. Als König Ludwig einstmals voller Begeisterung seinem Architekten Hirneisel den Plan zu einem Märchenschloss mit zahllosen Türmchen und Erkerchen zeigte, um seine Ansicht dazu zu erfragen, meinte dieser, dass man die Planungen bei voller Schatulle wohl realisieren könne. Allerdings gebe es ein Problem, bei der Wärmebedarfsberechnung würde man eventuell auf mathematische Schwierigkeiten stoßen und Herr Leibnitz wäre schon dahingeschieden. Daraufhin winkte König Ludwig nonchalant ab, die Energieeinsparverordnung gelte per se nicht für Schlösser und wenn doch werde er dem Herrn Bauminister eine entsprechende Anpassung ins Gebetbuch diktieren. Und so rettete König Ludwig ein Weltkulturerbe schon bevor es entstanden war. Er war einfach einzigartig. NEU! IN und OUT Liste! OUT: Duftlampen IN: Haarwasser Saß einstmals eine Weidenmeise Im Kreis der Weidemeisengreise Und bat schon um das letzte Wort Sie flögen morgen Mittag fort. Nun denn, erhebe deine Stimm' Es ist ja schon genügend schlimm, Dass junge Weidenmeisen wagen, Die alten um ein Wort zu fragen. So sprach der Weidenmeisengreis Und purzelte vom Stangerl* leis. Das sei euch allen eine Mahnung! Warum auch immer?! Keine Ahnung. *siehe Anmerkung zur dialektgeprägten Herkunftsgeschichte von V.N. vom 9.1.2021 Mit nonchalantem Gruß (EG) |
![]() ![]() ![]() |
02.02.2021 Aus Pandemias Poesiealbum Bei launigen Gesprächen und nebenbei Schachpartien gucken ist Pandemia natürlich gern dabei. Gegen welche Spieler der Weltklasse ist wegen ihres unfreundlichen, fiesen Auftretens während der Partie, verbunden mit unangenehmer Spielweise am schwersten zu spielen?, wurde beim Tata-Chess-Turnier von den Moderatoren Peter Leko, Tania Sachdev und Jan Gustafsson angesprochen. Sie erwähnten, von aktuell Spielenden, Ian Nepo, H. Nakamura und Magnus C. als Spitzenreiter. Allerdings erwähnten sie auch, dass alle drei Viktor -dem Schrecklichen- Korchnoi nicht das Wasser reichen könnten. Der pflaumte den 13-jährigen Peter Leko, der ihm in einer Partie ein Remis abgezwungen hatte und anschließend höflich anfragte, ob er sie mit ihm analysieren wolle: Welche Partie? Hat‘s pünktlich zu Mariä Lichtmeß den Jahreslohn gegeben? Dann geht es nächste Woche zum Schlenkerla. Da macht man die Nacht zum Tag, wie jedes Jahr wenn Heimaturlaub angesagt ist, und feiert bis zum Umfallen. Na gut, gilt ausnahmsweise mal nicht für die Herrschaften unter Pandemias Albumbloblesern. Die haben sowieso immer Urlaub. Beim Schlenkerla einen draufmachen dürfen nur die Knechte und Mägde unter uns. Aber das sind ja eh die meisten…Was, Doktor Gugl kennt den Begriff gar nicht? Silly con Walli – das Tal der Ahnungslosen, diesen Titelvorschlag ließ die Endredaktion natürlich nicht passieren. Man möge es sich nicht mit allen verscherzen, so der Chefredakteur von P.P. in seiner Dienstanweisung an die devoten Schreiberlinge. Und endlich was zum Thema Menschen und Sybolpolitik der Heiligen drei Könige verfassen. Viktors Gedichte fingen auch schon an zu schimmeln, es werde Zeit, die mal wieder umzustapeln. Blöd, Frau Heunike, die als einzige den Gabelstaplerschein hat ist gerade auf der Intensivstation. Alles Gute, Frauke! Auf dem Berge Sinai saß der Schneider Kikriki. Seine Frau, die Margarethe saß auf dem Balkon und nähte. Fiel herab, fiel herab, und das linke Bein brach ab. Kam der Doktor angerannt mit der Nadel in der Hand, näht es an, näht es an, dass sie wieder laufen kann. (Volksgut) Vom Handstapeln grüßt (EG) |
![]() ![]() ![]() |
29.01.2021 Spieleabend bei Lichess Hallo Schachfreunde, wir planen wieder jeden Freitag Abend ab 18:30 Uhr auf Lichess uns zu treffen, solange wir uns aufgrund der momentanen Situation nicht persönlich sehen können. Bitte schaut doch einfach vorbei und wir werden das ein oder andere Turnier starten. Ein schönes Wochenende an alle und viele Grüße Hans (HF) |
weitere Neuigkeiten >> |