xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
17.02.2019 Spiellokal für Mannschaftskampf erste Mannschaft = Cafe Alpenblick in Kaufbeuren Liebe Schachfreunde, nachdem das Spiellokal in Obergünzburg am kommenden Sonntag, den 24.02.2019 geschlossen hat, werden wir den Mannschaftskampf bei uns in Kaufbeuren im Cafe Alpenblick durchführen. Start ist wie immer um 10:00 Uhr. Bei Fragen stehe ich sehr gerne zur Verfügung. Herzliche Grüße Hans (HF) |
![]() ![]() ![]() |
05.01.2019 Leo-Kustermann-Pokalturnier Liebe Schachfreunde, zuerst möchte ich Allen ein gesundes neues Jahr 2019 wünschen. Wie jedes Jahr starten wir unsere Turnierserie mit dem Kustermannturnier. Termin: 05.01.2019 gegen 13:00 Uhr. Ort: Cafe am Turm. Modus legen wir kurz vor Start fest. Spätestens um 17:30 Uhr müssen wir das Lokal aufgrund einer anderen Veranstaltung verlassen. Freue mich auf zahlreiches Erscheinen und ein tolles Turnier. Herzliche Grüße Hans (HF) |
![]() ![]() ![]() |
20.12.2018 Weihnachtsfeier Drei gute Gründe gibt es dieses Jahr an der traditionell verspäteten Weihnachtsfeier des Schachclubs teilzunehmen: - Triff deine langjährigen Schachfreunde, wenn sie die Anreise nicht wegen Blitzeises scheuen! - Betrete und erkunde das neue Spiellokal, du wirst es jeden Freitag brauchen können! - Beschere deiner neuen Clublokalwirtin gute Umsätze mit Hilfe des bereitwilligen Sponsorings von Finanzvorstand Alwin (10 Euro pro Mitglied)! Kurz und gut Termin: Samstag 29.12.2018 ,15.00Uhr Ort: Cafe Restaurant Alpenblick Hans-Böckler-Straße 82 Die Vorstandschaft freut sich auf zahlreiches Erscheinen! (EG) |
![]() ![]() ![]() |
17.12.2018 Herbergssuche Wie vor ca. 200 Jahren, als Maria, Josef und ihr zukünftiges Kind, der Weihnachtsmann, eine Herberge suchten, geht es dieses Jahr dem Schachclub. Denn ab Januar steht er am Freitag im Hotel "Goldener Hirsch" vor verschlossenen Türen. Dass wir dort inzwischen mehr geduldet als willkommen waren, hat sich in letzten Jahr abgezeichnet. Also muss eine neue Herberge her. Allerdings sollte diese, wenn möglich jeden Freitagabend und vielleicht auch für Mannschafts- kämpfe zur Verfügung stehen und auch noch entsprechendes Gaststättenambiente bieten. Nach einer lockeren Befragung der Mitglieder, die geruhen am Freitagabend zu erscheinen, arbeitet die Vorstandschaft an einer Lösung. Absagen haben wir uns immerhin schon einige geholt. Dieser Artikel enthält wie alle folgenden einen Fehler! Wer die nächsten 12 Jahre alle Fehler auf Karteikarten sammelt und den Karteikasten nach Ablauf der Zeit mitbringt, erhält als Preis ein Remisangebot vom Spitzenspieler in einer unwichtigen Partie. Das ist doch ein erstrebenswerter Preis, oder? (EG) |
![]() ![]() ![]() |
11.12.2018 Mannschaftskampf KF I - MOD II im Bayerischen Roten Kreuz Liebe Mitkämpfer, der o.g. Mannschaftskampf findet aufgrund Weihnachtsfeier nicht im Hotel Hirsch, sondern in den Räumen des Bayerischen Roten Kreuzes in der Porschestraße 31 in Kaufbeuren statt. Bei Fragen bitte melden. Herzliche Grüße Hans (HF) |
![]() ![]() ![]() |
07.12.2018 Wieder mal ein * Sieg Im erstmaligen Wettkampf unserer Mannschaft in der Schwabenliga II gegen die Landsberger Schachfreunde genügte uns eine biedere Leistung gegen einen noch biedereren Gegner zu einem ' Sieg. Schon kurz nach Beginn einigte sich Stefan mit seinem Gegner a`la Randy auf Remis und dann ging es Schlag auf Schlag. Der * Roland, Gunther, Hans und ich überspielten ihre * Gegner und sackten die 4 Punkte ein, die man für einen Mannschaftssieg braucht. Man darf aber nicht vergessen, dass die Landsberger auf einige * Spieler verzichten mussten. Dann geschah lange nichts, nach gefühlten Stunden verwertete Janine an Brett 8 ihren * Vorteil. Hans F. und Markus an Brett 1 und 2 mussten bis in den Nachmittag hinein arbeiten, bis ihre Punkteteilungen in * Tüchern waren, wobei Markus' Remis auf * Füßen stand. Die 2. Mannschaft besiegte, wie ich aus gewöhnlich * unterrichteten Kreisen gehört habe, die 2. Mannschaft der Buchenberger, dabei soll Slobodan R. eine * Leistung gezeigt haben und Peter R. fast eine *. Mehr weiß ich nich.. * An diesen Stellen fehlen die für einen *Artikel nötigen Adjektive. Der unter anhaltendem Adjektivverlust leidendende Bericherstatter bittet Sie an diesen Stellen nach eigenem Gusto zu ergänzen! Gilt auch ohne Unterschrift (EG) |
![]() ![]() ![]() |
26.11.2018 Biederer Kaufbeurer Berichterstatter leidet unter Adjektivverlust! Und alle fragen sich: Wird es einen Bericht über die Mannschaftskämpfe des Wochenendes geben oder werden Carlsson und der biedere Guarana, benannt nach dem Brillenschlangengott der Hethiter das Thema sein? Oder wird das Leiden auch die Adverbien anstecken? (EG) |
![]() ![]() ![]() |
20.11.2018 Kaufbeurer Schachspieler besser als Carlson und Guarana Während die nämlich in acht Partien nur magere acht Remis produzierten , erzielte die 1.Mannschaft gegen Buchenberg nur fünf Remis und gewann drei Partien. Das gelangen Randy, TUSCH, dessen junger Gegner sich veropferte sowie Ralph und Markus. Beide zeigten mit den weißen Steinen eine überzeugende Angriffsführung. Abschließend noch eine kleine Anmerkung zur Kritik von MR am Namen des WM Herausforderers, der seiner Meinung nach Caruana heißen soll. In Zeiten von Feiknjus sollten wir aber nicht alles glauben. Mein verwendeter Name geht auf die Berichterstattung im bundesrepublikanischen Rundfunk zurück. Welche Beweise aber bringt MR für seine Behauptung? Keine! Das erinnert doch stark an die Instantgramm- und Zwitscherauftritte von Ministerpräsident Trunk und seinem Kollegen Kanzler Erdofmann. Dieses Schreiben gilt auch ohne Unterschrift. (EG) |
![]() ![]() ![]() |
12.11.2018 WM Kampf Der Knabe heißt Caruana. (MR alias Randy) (MR) |
![]() ![]() ![]() |
09.11.2018 Carlsen gegen Guarana Wie im Rundfunk vermeldet wurde, beginnt heute um 16.00 Uhr in London der Kampf um die WM-Krone zwischen Carlsen und Guarana. Während einige Mitglieder unseres Clubs gebannt vor den Volksempfängern lauschen werden und jeden mimische Bewegung der Kontrahenten* versuchen werden schachpsychologisch zu deuten, interessiert die übrigen eigentlich nur ein Thema: Soll die Rote Reiserolltasche Ehrenmitglied werden? Verschiedene Pro- und Kontrastimmen dazu wurden inzwischen eingeholt und werden in loser Folge erläutert. Eines jedoch spricht sehr dafür: Sie hat sich buchstäblich für den Club zerfetzt. (EG) |
![]() ![]() ![]() |
09.11.2018 Rohrkrepierer Als Rohrkrepierer entpuppte sich der erste Auftritt der 1. Mannschaft des Schachclubs in der neuen Saison gegen die biederen Buchloer. Allein Randy Reiners versuchte durch sein schnelles Remisangebot seine Mannschaft aufzurütteln, was ihm nicht gelang, und Gunther gewann mit seinem überlegenen taktischen Blick sicher seine Partie. Der Rest war Schweigen, schlechter Aufbau der Figuren und anschließend Bündelung aller Kräfte gegen die eigene Stellung. Trotzdem war die Leistung der biederen Buchloer natürlich anerkennenswert. Was ist aber auch in Zeiten zu erwarten, wo schon Meghan gegen Harry in Neuseeland im Gummistiefelweitwurf gewinnt. (EG) |
![]() ![]() ![]() |
29.10.2018 Vereinsabend am 02.11.18 im Cafe am Fünfknopfturm Liebe Schachfreunde, da am Freitag, den 02.11. das Hotel Hirsch geschlossen hat, werden wir unseren Spielabend im Cafe am Turm abhalten. Die Reisetasche werde ich im Laufe der Woche abholen und wir können ab 18:00 Uhr spielen. Viele Grüße Hans (HF) |
![]() ![]() ![]() |
11.10.2018 Neues von der Herzogin von Sussex (37) Die Nachricht des Tages kommt von der Daily Mail und ist eine Frage, die auch für Schachspieler bedenkenswert ist: Kann eine Frage überhaupt eine Nachricht sein? Behält Herzogin Meghan ihre innere Ruhe dank Meditation? (EG) |
![]() ![]() ![]() |
09.10.2018 Mit Meghan und Harry durch den Sommer - die ersten 100 Tage Die Sommerschachevents unseres geschätzten Clubs mit C! begannen exakt mit der Hochzeit von Meghan und Harry in Leutasch. Jawoll, umringt von Engländern, englischsprachigem Personal und Kaufbeurer Schachspielern heirateten die beiden im Hotel Schweizer Hof in Leutasch, wenn auch natürlich nur im Flachbildfernseher. Uns - oder zumindest die Unverheirateten unter uns - beeindruckte das lange Warten von Prinz Harry so stark...wird sie überhaupt kommen ?...wer wird sie hereinführen?..Eike und Hans ?...die sind heute angeblich zu einer BERGwanderung aufgebrochen usw. usf. Die englischen Gäste erkannten jeden royalen Schnösel und seine Xanthippe an der schiefen Hutkrempe, was uns große Bewunderung abnötigte, aber der Konzentration auf Schach nicht förderlich war. Kurz und gut, einige von uns warteten,als dann endlich das Turnier anfing, so lange auf den 1. Siegpunkt wie Harry auf Meghan oder umgekehrt. Äußerst erfreulich war allerdings, dass sich über die üblichen Verdächtigen hinaus auch Hans G., Peter R. und Markus auf den Weg nach London äh Leutasch gemacht hatten, sodass wir mit 2 Mannschaften starten konnten. Spielerisch in Erinnerung blieb mir nur der starke Auftritt von Hans G. an Brett 1 der 2. Mannschaft und vielleicht das Bemühen von Eike oder Elias am 2. Tag. Zum zweiten Turnier fuhren Hans, Gunther und die Buben Anfang August nach Markledorf und landeten im "Erwartungshorizont". Also Hans, Elias und Gunther mit 4 aus 7 auf den Plätzen 18, 26 und 33 und Florian mit 2 aus 7 auf Platz 66 bei 78 Teilnehmern. Um das Ende der ersten 100 Tage der stürmischen Ehe der Royals zu feiern traf sich der Club schließlich Ende August in Klausen. Das Paar ließ sich entschuldigen, aber wir freuten uns, dass Peter R. und sein Freund Navi, Erwin und mich auf eine gemütliche Alpenrundfahrt einluden, die wir eigentlich gar nicht ablehnen konnten, denn sonst hätten wir wie Eike den Flieger nach Klausen nehmen müssen. Am 1.Turniertag lief es nur für Hans F. optimalst*, er erreichte das A-Finale, wir anderen Kaufbeurer waren fast alle im B-Finale, Peter, Erwin und Florian im C-Finale. Am 2. Tag lief für Hans im A-Finale nicht viel zusammen, Platz 16 und 1 Flasche Wein waren die Folge, im B-Finale dagegen balgten sich 4 Kaufbeurer um die Bronzemedaille und eine Audienz bei den Royals. Die ergatterte schließlich ich, weil ich in der letzten Partie den starken Marburger Exilanten in die Schranken wies und Gunther und Randy nicht Schritt halten konnten. Genaue Ergebnisse plus Fotos unter klausenschach.wordpress.com. Das waren also die ersten 100 Tage, was folgt zeigt der Blick in die Kristallkugel: Alle landen irgendwann auf dem Boden der Tatsachen. *schöner SuPERlativ (EG) |
![]() ![]() ![]() |
04.06.2018 Generalversammlung verabschiedet Präsident Sigbert Noe - der neue betritt elanvoll die Bühne Mit großem Beifall würdigte die Jahresversammlung unseres Clubs die großen Verdienste, die sich Sigbert in den letzten 26 Jahren um den Schachclub Kaufbeuren erworben hat. Dabei sprach der 2.Vorstand besonders die Durchführung einiger großer Veranstaltungen an, wie Bayerische Meisterschaften, Horst Sem -Gedächtnisturniere, die Feierlichkeiten anlässlich des 100-jährigen Jubiläums, die Repräsentation des Vereins z.B. beim Länderkampf Deutschland gegen Frankreich, aber auch bei viele weitere Gelegenheiten. Die alltägliche Vereinsarbeit, die Sigbert viele Jahre leistete, darf darüber hinaus nicht vergessen werden. Durch seine hohe soziale Kompetenz und seinen Humor prägte er den gepflegten, mitmenschlichen Umgangston, der im Schachclub Kafberen* herrscht. Sichtlich erfreut zeigte sich Sigbert, dass ihm die Last der Vorstandsamtes von den Schultern genommen wurde und ein Kandidat für die Nachfolge bereit stand. Ohne viel Federlesens** wählte man also als neen* Prasidenten Tusch.Bumm..Trara.. Gunther Herold, der mit seiner elanvollen Art in seiner Antrittsrede den Clb * sofort geschlossen hinter sich scharte. Die übrigen Vorstandsämter blieben in bewährten Händen. *So schaut`s aus, wenn das u an der Comptertastatr nicht mehr erscheinen mag ** Kennt man diesen Asdrck hete überhapt noch? (EG) |
![]() ![]() ![]() |
22.05.2018 Einladung zur Generalversammlung des SC Kaufbeuren von 1892 Termin: 26.05.2018 um 15.00 Uhr im Cafe am Fünfknopfturm Tagesordnung 1. Begrüßung und Bericht des 1.Vorsitzenden 2. Bericht des Kassiers 3. Bericht des Spielleiters mit Vorschau auf die Spielzeit 2018/19 4. Entlastung des Vorstands 5 .Neuwahlen des Vorstands 6. Wünsche und Anträge Wegen der Wichtigkeit der zu beschließenden Punkte wird um zahlreiches Erscheinen gebeten. gez. für den Vorstand E. Gebhard, 2.Vorsitzender (EG) |
![]() ![]() ![]() |
16.05.2018 Ja dann mach doch den Angelschein! Vielleicht wirst du dann auch so ein erfolgreicher Schachspieler wie Hans Fischer. Er gewann dieses Jahr nämlich nicht nur das stark besetzte OOO Ostereierblitzturnier unseres Clubs sondern auch die Algäuer Blitzmeisterschaft, die unter der umsichtigen Leitung von Gunther Herold an Christi Himmelfahrt in Kaufbeuren stattfand. Hier zeigte Hans, der schon als friedfertiger Remiskönig gehandelt wurde, dass man mit dieser Methode immerhin nicht verliert. Also Hans wurde ungeschlagen in allen 30 Partien ( Tusch ) Meister ( Tusch ), das Hauptproblem hat aber Statistikwart Rudi Martin, denn der rätselt jetzt zum wievielten Mal dieser Titel nach Kaufbeuren ging. Recht weit vorne in der Tabelle landeten auch Roland und Randy. Die Clubführung gratuliert allen Teilnehmern zu ihren Erfolgen und wünscht einen guten Nachhauseweg. ( Aufmerksamkeitstest) Was sonst noch passierte.. Trotz Sieges* gegen Sonthofen gelang zum 2. Mal in Serie der Nichtaufstieg! ....Keiner weiß was von der 2.Mannschaft- ein klarer Fall von Nichtexistenz! Blick in die KRISTALLKUGEL: Der Schachklub nimmt dieses Jahr mit 9 Spielern am Turnier in Leutasch teil (eingebürgerte mit- gerechnet), doch es stehen auch schwierige Verhandlungen ins Haus, weil noch die Ablösesumme für Eike G. festgelegt werden sollte. *Please respect German Genitiv (EG) |
![]() ![]() ![]() |
16.05.2018 Das fehlen einer Pressemitteilung ist nach den Regeln der elementaren Logik weder ein Beweis für die Existenz noch für die Nichtexistenz von was auch immer explizit auch nicht für die Nichtexistenz der 2. Mannschaft. (ES) |
![]() ![]() ![]() |
16.05.2018 Adresse Hotel in Leutasch Liebe Teilnehmer vom Schachturnier in Leutasch. Anbei die Adresse: Hotel Schweizer Hof Emmat 370 6105 Leutasch Es sind ca. 2 km zum Spielort. Bei Fragen stehe ich sehr gerne zur Verfügung. Herzliche Grüße und bis bald. Hans (HF) |
![]() ![]() ![]() |
14.05.2018 Generalversammlung Cafe am Fünfknopfturm Liebe Schachfreunde, wie kurz angedeutet, anbei die Bestätigung. Generalversammlung findet im Cafe am Fünfknopfturm statt. Viele Grüße und bis bald. Hans (HF) |
![]() ![]() ![]() |
13.05.2018 Termin für Generalversammlung Liebe Schachfreunde, nachdem wir in den letzten Jahren die Generalversammlung immer kurz vor dem Saisonbeginn durchgeführt haben und dies als nicht besonders glücklich aufgenommen wurde, werden wir es dieses Jahr besser machen. Nach Rücksprache mit dem Vorstand ist folgender Termin gefunden worden: Samstag, den 26.05.2018 um 15:00 Uhr Veranstaltungsort wird wie im letzten Jahr auch das Cafe am Fünfknopfturm sein. Dies ist zu 90% sicher und wird in den nächsten Tagen hier bestätigt. Ich hoffe, dass der Termin die Zufriedenheit aller trifft und freue mich auf das Treffen. Herzliche Grüße Hans (HF) |
![]() ![]() ![]() |
30.03.2018 Das Leben ist ein langer stiller Fluss Darauf sitzen Menschen in schwimmenden Booten, z.B. der Kaufbeurer Schachachter, und lassen immer wieder unbeobachtet etwas in den Fluss fallen z.B. halbe oder ganze P... So z.B. könnte IHR Schachbericht vom Kampf der 1. Mannschaft gegen Mindelheim aussehen ! Meiner aber schaut so aus: Im Kampf gegen Mindelheim bekleckerte sich die 1. Mannschaft des Schachklubs nicht mit Ruhm. Nach drei schnellen Remisen durch Hans Fischer, Gunther und Gerhard und dem bald folgenden durch Hans Gebhard, sollten die anderen vier Spieler die Kastanien aus dem Feuer holen. Das gelang nur Roland überzeugend, der einen Schnitzer seines Gegners ausnützte. Mir, mit einem Mehrbauer im Endspiel und Markus, mit Figurenopfer und heißem Bemüh`n seiner zwei Freibauern, gelang es fast. Aber Janines Kastanien blieben leider im Feuer, sodass schlussendlich* ein 4:4 auf dem Ergebniszettel stand. Aufstieg Ade! Das Leben ist ein langer stiller Fluss..... *gängige Schwurbelsprache (EG) |
![]() ![]() ![]() |
21.03.2018 Ostereierblitzturnier am 30.03.2018 im Cafe am Turm 13:00 Uhr Liebe Schachfreunde, nachdem am Feiertag das Hotel Hirsch geschlossen ist, werden wir, wie im letzten Jahr auch, das Ostereierblitzturnier im Cafe am Turm durchführen. Wenn wir gegen 13:30 Uhr beginnen könnten, wäre dies klasse. Ende zwischen 17:00 bis 18:00 Uhr Ostereier sind bereits bestellt, sodass einem tollen Turnier nichts im Wege stehen sollte. Vielleicht schaffen wir ja die gleiche Teilnehmerzahl wie im letzten Jahr. Ich wünsche eine schöne Zeit und bis dann. Herzliche Grüße Hans (HF) |
![]() ![]() ![]() |
08.03.2018 Schachtelegramm der SUPERLATIVE Schon zu Telegrammbeginn ein Superlativ! Der Schachklub Kaufbeuren verfügt über das LANGSAMSTE Schachtelegramm der WELT ! STOP 1. Mannschaft bannt das Abstiegsgespenst STOP Remis gegen Tabellenführer Grönenbach STOP Markus bringt mit Springerhilfe seine Bauern zur gegnerischsten Grundreihe STOP Markus beweist der ganzen Mannschaft : Partiegewinn ist DOCH möglich STOP Gegen MOD II bekommen Kaubeurer Punktesammler endlich ZUGRIFF STOP Rolandexpress kommt ins Rollen STOP Auch Hans G., Stefan und Janine tüten Punkte ein STOP WARTEN wird BELOHNT STOP Randy schlägt Gegner ÜBERZEUGENDST durch AUSSITZEN STOP Immer noch keine Nachrichten von der 2. Mannschaft STOP Kriselt es oder hat TRUMP ein PUNKTEMELDE EMBARGO verhängt? STOP...STOP...STOP...STOP... Turnier in Bad Wörishofen verläuft DURCHWACHSENST STOP Leider nur für die Kaufbeurener* Spieler STOP..jetzt endlich ...STOP *= schönster Grammatikfehler des Telegramms (EG) |
![]() ![]() ![]() |
22.01.2018 Mannschaftskampf MOD II - KF I am 04.02.2018 Es ist für den o.g. Kampf ein kleiner personeller Engpass entstanden. Bitte prüfen, ob nicht doch Zeit für einen Einsatz ist. Vielen Dank und bis bald. Hans (HF) |
![]() ![]() ![]() |
11.01.2018 Soll Hans wieder mit dem Handköfferchen die Einladungen persönlich vorbeibringen? Ehrenspielführer H.Sem (verst.) meint dazu: Vermutlich überfordert die Eingabe der richtigen Netzadresse kaum jemanden im Club, aber wer weiß das schon so genau? Darüber ließe sich definitiv* noch lange philosophieren* - aber jetzt zum Eingemachten: Elf Teilnehmer kämpften bei traumhafter Aussichtslage im Cafe am Fünfknopfturm um den Sieg im traditionellen Kustermannpokal- turnier. Bei sieben Runden im Schweizer System, überwacht durch die souveränen Turnierleiter F. und E. Herold, spielte man 15 min -Partien, die nur Markus Orf ohne Niederlage, bei zwei Remisen überstand. Zu meiner nicht geringen Überraschung bekam ich erst in der letzten Runde die erste Niederlage durch Hans F. übergebraten, wurde aber mit 5.5 Punkten zweiter vor Hänschen. Den Preis für die weiteste Anreise bekamen Roland und Ralph ex äquo. Die restlichen Ergebnisse können Sie durch Mäuseklicken an der richtigen Stelle in Gunthers Heimseite erwischen. Viele Grüße ' = aktuelle Gehirnwindungssprache (EG) |
![]() ![]() ![]() |
24.12.2017 Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches Jahr 2018 wünscht Euch Hans. Es wäre klasse, wenn sich am 06.01. gegen 13:00 Uhr viele Spieler im Cafe am Fünfknopfturm zum Kustermannturnier einfinden würden. Den Turniermodus legen wir kurz vor Beginn fest. Spätestens gegen 18:00 Uhr sollten wir mit dem Turnier fertig sein. Bis bald. (HF) |
![]() ![]() ![]() |
20.12.2017 Trotz Blauäugigkeit mit einem blauen Auge davongekommen Gegen den stark ersatzgeschwächten SC Buchloe ging die 1.Mannschaft unseres Clubs mit der etwas blauäugigen Einstellung - mach mer mal Remis, die anderen werden schon gewinnen - und wäre am Ende den famos kämpfenden Buchloern fast unterlegen. Doch "Held" Gunther konnte das schwierige Endspiel kurzbeiniger Springer gegen langbeinigen Läufer plus Bauern an beiden Flügeln nach sechs Stunden Spielzeit mit Geschick und Durchhaltevermögen retten. Der 2.Held des Spieltags war Ralph, der Remis ablehnte und seinen Angriff erfolgreich zu Ende fuhr. Bei ansonsten lauter Remis hätte das bei der erheblichen Differenz der Wertungszahlen an fast allen Brettern eigentlich für 2 Mannschaftspunkte reichen sollen, aber leider stellte ich mir bei meinem Angriff selbst ein Bein. Wenn jetzt noch gewinnträchtige Partien gelaufen wären....aber so bewahrheitete sich wieder Mal die alte Fußballerweisheit: Geld schießt keine Tore..??..die richtige Redensart. dürft ihr über Weihnachten selbst erraten.. Lösungen an: Fußballzwerg@comde Über die 2.Mannschaft schreibe ich nichts, das sin aach sechs Spiller die Schreibe in dser Scule gelern habe.... also Frölige Weinachte allerseits ! (EG) |
![]() ![]() ![]() |
01.12.2017 Randnotiz der Kulturgeschichte Kaufbeurens Hochgeehrt und unvergessen seien am heutigen Freitag,1.12.2017 folgende Kaufbeurer Bürger: Fritz Kohler Ludwig Ludwig Fritz Schmid Georg Prücklmayer Christian Dummler Richard Rohm Richard Wiedemann, denn sie gründeten heute vor genau 1 2 5 Jahren den Schachclub Kaufbeuren! Auf sie ein dreifaches Hipp hipp hurra! - Mehr Feierlichkeiten sind aus diesem Anlass zur Zeit nicht angedacht, das kann sich aber beim nächsten Jubiläum (250 Jahre) "schnell" wieder ändern. (EG) |
![]() ![]() ![]() |
15.11.2017 Hinten sind die Gänse fett..... das gilt traditionell nicht nur für den Martinsbraten, sondern dieses Jahr auch für den Auftritt der 1.Mannschaft des Schachclubs Kaufbeuren am Martinswochenende in Buchenberg. Dort holten die Spieler an den letzten 4 Brettern nämlich 3,5 von 4 möglichen Zählern, was schon die halbe Miete zum sicheren Sieg war. Besonders überzeugte Hans Gebhard mit einem schnellen Angriffssieg, doch auch die vollen Punktgewinne von Ralph Gang , "Homeofficerückkehrer" Gerhard Folly und der halbe Punkt von Erwin Schmiderer erfreuten. An den vorderen 4 Brettern feierte Stefan Huber mit recht gediegener Spielführung einen Endspielsieg. Die Partien an den Brettern 1, 3 und 4 endeten mit friedlichem Remisschluss. Dabei ließen Edi Gebhard und Hans Fischer ihre herausgespielten Vorteile etwas versanden, wogegen "Altneuzugang" Gunther Herold mit seiner aufregenden Spielweise noch für manchen kurzzeitigen Herzstillstand in Kaufbeurer Schachkreisen sorgen wird. Bei der 2. Mannschaft gelangen im Wettkampf gegen Bernbeuren nur an den vorderen Brettern 2 Siege durch Erwin Schmiderer mit unfreiwilligem, starkem Bauernopfer und Neuzugang Abdullah mit unkonventionellem Spiel, einen halben Punkt steuerte mit zäher Verteidigung Tobias Osterried bei. Die übrigen 3 Punkte ließen Peter Reinhard, Alwin Gruber und Martin Sauerwein leider ins Bürgeraufstandsdorf Bernbeuren entweichen und haben damit dem Denkmalschutz keinen Gefallen getan (Spaß). (EG) |
![]() ![]() ![]() |
10.11.2017 Südschwäbische Schachmeister wurden......... bei den Titelkämpfen in Grönenbach am letzten Wochenende....... ...nicht Gunther Herold.... er wurde aber immerhin 4.mit 4,5 Punkten aus ca.7Partien bei 26 Teilnehmern ...auch nicht Florian Herold....er belegte aber den 2.Platz bei der U14 mit 3,5 Punkten, spielt leider nicht für unseren Club ...vielleicht wirklich Elias Herold mit 3 Punkten aus 5 Partien, er spielt leider auch nicht für uns .... doch Meister in der U10 wurde..... ............................tata..tata....tata....(Tusch) Simon Brunauer mit 7 Siegen in 7gespielten Partien! Dafür gibt`s ein großes Lob ! (EG) |
![]() ![]() ![]() |
09.11.2017 Mannschaftsaufstellung für erste Mannschaft geändert Die Aufstellung hat sich leider noch einmal geändert. Bitte bei dem Spieltermin im internen Bereich nachschauen. Vielen Dank (HF) |
![]() ![]() ![]() |
28.10.2017 Stop...Extra Meldung..Stop Letzte Meldung..Stop..mit Extra langer Verspätung...Simon Brunauer..Stop...erreicht ..2. Platz.. beim internationalen ..Stop.. Rapidturnier in Kaufbeuren..Stop...bei der U 10....Stop Wir gratulieren Stop...herzlich!.. (EG) |
![]() ![]() ![]() |
14.09.2017 Jugend Rapid in Kaufbeuren, wer kann... Gunther bei der Ausrichtung am SONNTAG!!!!!,1.Oktober unterstützen? Besprechung am nächsten Freitag. Wäre super, wenn sich noch ein paar Mitglieder Zeit nehmen könnten! (EG) |
![]() ![]() ![]() |
13.09.2017 Little Slam Turnierserie 2017 ist Geschichte Nicht an vier Turnieren wie beim Grandslam, sondern nur an dreien nahmen die Kaufbeurer Schachrecken in diesem Sommer teil und Nummer drei war das Ammersee Pokalturnier, das zum 10.Mal in Inning stattfand. Sechs Runden wurden gespielt, zunächst wurde im KO-System begonnen, wer ausschied spielte im Schweizer System weiter. Die Bedenkzeit betrug 30 Minuten, kein Increment wurde gewährt. Hans Fischer und ich überstanden die ersten 2 Runden unbeschadet, dann bekam ich einen 2300er und Hans den Großmeister mit dem unaussprechlichen Namen und wir durften ab jetzt gegen schlagbare Gegnerschaft weiterspielen. Schlussendlich* erzielten Hans (15.Platz) und Gunther (17.Platz) 3,5 Punkte und Florian 1,5 Punkte. In der 6. und letzten Runde ging es nur noch bei Janine und mir um etwas: Sie hätte bei einem Sieg den Damenpreis gewonnen und ich kämpfte um Platz 3. Letztlich verloren wir trotz Zugriff* auf die GegnerIn* beide in weit überlegener Stellung, ich ohne Zeit und Janine weiß ich nicht warum. So blieben ihr 2,5 Punkte und Platz 34 und mir 4 Punkte und Platz 10 unter 48 Teilnehmern. Und wer wurde jetzt Little Slam -Sieger des SC KF 2017? Das liebe Kinder dürft ihr bis morgen ausrechnen und jetzt gute Nacht und schlaft schön bis morgen früh. *zeitgemäße* Sprache Stop Stop Der Fehlerteufel hat zugeschlagen: Hans hat natürlich die ersten 3 Runden unbeschadet überstanden! B.U.E.* (EG) |
![]() ![]() ![]() |
31.08.2017 Höhenluft schnuppern in Klausen, das versuchten zehn Kauf-und Semikaufbeurer Schachspieler plus Anhang, die sich fürs Turnier 2017 angemeldet hatten, aber auch den leiblichen Vergnügungen nicht abgeneigt schienen. Schachlich am besten lief es bei Hans F. und mir, denn wir erreichte beide das A-Finale der 24 besten Spieler, für das man am Samstag erst das " Stahlbad" der Qualifikation durchstehen musste. Im A-Finale schnupperte Hans dann 3 Runden vor Schluss an der Spitze, als er bis auf Brett 2 vor- gerückt war und mit dem Sieger der letzten beiden Jahre, GM Salomon Kenny, die Klingen kreuzte, aber trotz Daumendrückens von den Rängen verlor. Zum Schluss reichte es bei ihm zu Platz 13, ein Ergebnis, das ihn zufrieden stimmte. Bester Kaufbeurer im B-Finale war Randy (Platz 8), vor Eike (Platz 13), Gunther (Platz 14) und Janine (Platz 20). Sie durfte am Pokal für die beste Dame nicht nur schnuppern, sondern ihn sogar mitnehmen. Im C-Finale erreichte Elias Herold mit Platz 13 das beste Ergebnis, Andrea wurde 18., Erwin 19. und "wievielpunktehastdu" Florian 23. (3 Punkte) von 28 Startern. Bei der Höhenluft-Kombinationswertung aus Bergsteigen und schachlichem Erfolg erreichte Eike mit seinem Mittelplatz im B-Finale, dafür aber galaktischer Sonnenbräune, den Spitzenplatz. Nachdem Familie Reiners Hund nicht zum Wandern `zu bewegen war, wurde Randy wegen fehlendem Sonnenbrand diesmal aus der Wertung genommen. Dafür lag er bei der Pizzawertung vorn, bei der ihm Florian, wegen 1 x Hochlandrind nicht das Wasser reichen konnte. (EG) |
![]() ![]() ![]() |
20.08.2017 Was verpasst... haben alle Mitglieder, die am 19.8. die Generalversammlung geschwänzt haben. Denn es wurden nicht nur, wie immer engagiert die aktuellen Angelegenheiten diskutiert, die wunderschöne Aussicht über Kaufbeuren genossen und der ausgefallene Spielabend des Vortags nachgeholt, sondern zum 125-jährigen Jubiläum wurde dem Club von Randy Reiners ein Überraschunsgeschenk gemacht. Der Höhepunkt war aber das hörbare nach Luft schnappen unseres geschätzten Kassiers Alwin Gruber, als Hans Gebhard vorschlug bei der guten finanziellen Lage des Vereins ein Jahr lang auf das Einziehen eines Clubbeitrags zu verzichten und gleich anschließend Gunther Herold für über einen halben Tausender Spielmaterial zu kaufen vorschlug. Ja es war wie im richtigen Leben: Beim Geld hört der Spaß halt auf..... Wem das als Bericht nicht reicht, der möge sich von Jürgen Kraus das PROTOKOLL besorgen. Wenn wir es schaffen Oskar einen Administratorzugang einzurichten steht es vielleicht sogar bald HIER. (EG) |
![]() ![]() ![]() |
16.08.2017 Und der Preis für den besten Jugendlichen beim Schachfestival in Markdorf geht nach... ....Eggenthal. Und errungen hat ihn Semikaufbeurer Elias Herold, der außerdem die 30 Euro für den Sieg in der Ratingkategorie unter 1500 DWZ einstrich. Die übrigen Kaufbeurer konnten sich gegenüber dem Vorjahr teiweise um über 20 Plätze verbessern. Hans Fischer erreichte Platz 12 (5 Punkte aus 7 Partien), Edi Gebhard Platz 22, Gunther Herold Platz 37 (beide 4 aus 7) und " Notime " Florian Platz 71 (2.5P) von 84 Teilnehmern. Bei der starken Gegnerschaft musste jeder Punkt hart erfighted werden. Da ist es nur noch eine Randnotiz wert, dass es in der Kategorie "Jugendliche" nur einen einzigen Teilnehmer gab. (EG) |
![]() ![]() ![]() |
08.08.2017 Zwei Freitage ohne Schachclub? Wenn wir für den 11.8. und den 18.8. KEIN AUSWEICHQUARTIER finden, dann gastiert die RRR wegen Geschlossenheit der Wirtschaft an diesen Terminen in meiner Garage, wo nur schwerlich ein Spielbetrieb vorstellbar ist. (EG) |
![]() ![]() ![]() |
07.08.2017 GENERALVERSAMMLUNG ÄNDERUNG Wegen der Betriebsferien im Goldenen Hirsch findet die Generalversammlung 2017 im Cafe am Fünfknopfturm statt, und zwar am nämlichen Termin : Samstag 19.08.2017, 15.00 Uhr. gez. 2.Vorstand (EG) |
![]() ![]() ![]() |
22.07.2017 Einladung zur Generalversammlung Unser Schriftführer Oskar hat in Absprache mit Sigbert für die Generalversammlung am Samstag 19.8.2017 im Hotel Goldener Hirsch zu Kaufbeuren schon mal die Tagesordnung erstellt. Sie lautet somit: 1. Begrüßung und Jahresbericht des Vorsitzenden 2. Bericht des Kassiers 3. Bericht des Spielleiters mit Vorschau auf die Spielzeit 2017/2018 4. Wünsche und Anträge Beginn: 15.00Uhr Ende: Wenn jeder sein Rederecht bis zur Ermattung ausgeübt hat gez. 2.Vorstand (EG) |
![]() ![]() ![]() |
14.07.2017 Hochsommerschachplanungsankündigung Am Sonntag den 6.8. besteht die Möglichkeit am Schnellschachturnier (20min plus 5 sec pro Zug) in MARKDORF am Bodensee teilzunehmen. Die Anfahrt erfolgt wahlweise im klimatisierten oder unklimatisierten (Sauna) Fahrzeug. Meldungen bitte an den Sauna..äh.... Spielleiter ! Für den 19. August (Samstag) ist die GENERALVERSAMMLUNG 2017 geplant. Genaueres wird noch bekanntgegeben. Am darauffolgenden Wochenende 25.-27.8. fährt der Schachklub traditionell nach KLAUSEN (Exsüdösterreich). Interessierte bitte rechtzeitig mit "Hansl" Kontakt aufnehmen. Wäre nett, wenn wieder eine wohlgemischte Truppe aus Kaufbeuren teilnähme. Auch AUSWÄRTIGE , EHEMALIGE (Homeoffice) und BEGLEITER sind gern gesehen. (EG) |
![]() ![]() ![]() |
06.06.2017 Kennst du die Berge, bei uns in Tirol? Ich nicht, dazu braucht es langjährig erfahrene Gipfelstürmer wie Erwin, mit dem ich zum wiederholten Mal das Vergnügen hatte, nach Leutasch zum Schachturnier zu fahren. Mit acht Spielern konnten wir genau zwei Mannschaften bilden und so wurden dann die Vor- und Finalrunde, jeweils ca.12 -14 10-Minutenpartien am Stück, für alle eine recht fordernde Aufgabe. Die meisten hätten ganz gern mal ausgesetzt und den anderen beim Verlieren zugeschaut (Spaß!). Wir spielten die Vorrunde mit zwei etwa gleichstarken Mannschaften, M1 - Hans F., Gunther, Janine, Florian und M2 Eike, ich, Ralph, Erwin. In der M1 glänzte Hans durch starkes Spiel, so erreichte sie das C-Finale. M2 musste wegen Übermüdung und Zugver- spätung des Spitzenspielers und glanzlosem Auftritt der übrigen mit dem D-Finale Vorlieb nehmen. Allerdings war die Gegnerschaft, darunter einige IMs und GMs, nicht von Pappe. Im Finale änderten wir, nach einer langen Nachtsitzung, bei leckerem Halbpensionsmenu, die Mannschaftsaufstellungen. Im C- Finale sollten in der M1 Hans, ich, Eike und Ralph die Kastanien aus dem Feuer holen. Das gelang am besten dem jetzt ausgeschlafenen und topmotivierten Eike, der an Brett 3 mit 11,5 von 14Punkten sogar die Brettwertung gewann. Bei den anderen lief es durchwachsen, sodass am Ende des Tages (') ein 6. Platz zu Buche stand. Die 2.Mannschaft schlug sich ehrenvoll in der D-Gruppe. Um bei der auch dort immer stärkeren Gegnerschaft bestehen zu können bauen wir für die Zukunft auf unsere "Nesthäkchen" Janine und Florian. Weiter so! Die Leutaschfahrt war wie immer eine gelungene Sache, wobei für die Zukunft mit einer Verlängerung des Aufenthalts auch wieder die Natur und die Bergwelt des Leutaschtales in den Focus der Spieler (') gerückt werden sollte. (') Fußballerschwurbelsprache (EG) |
![]() ![]() ![]() |
05.06.2017 And the winner is...... ......Hans Fischer,... der die Südschwäbische Blitzmeisterschaft ohne Niederlage, mit knappem Vorsprung vor Hans Brugger aus Marktoberdorf gewann. Die vollständigen Ergebnisse findet ihr auf der südschwäbischen Schachseite. Erwähnenswert ist noch das gute Abschneiden von Slobo Rajkovic (Platz 7) und das mutige Auftreten von Tobi und Abdullah in ihrem 1. offiziellen Blitzturnier auf Kreisebene.... fast vergessen.. Lob gab es auch für den Ausrichter "Doubleplayer" Gunther und den Obergünz- burger Schachverein. (EG) |
![]() ![]() ![]() |
24.05.2017 Morgenblitz Morgen findet ab 10 Uhr in Obergünzburg die Südschwäbische Einzelblitzmeisterschaft statt. Einige Klubmitglieder nehmen daran teil, Kurzentschlossene können sich noch nachmelden bei GUNTHER, der das Turnier leiten wird ..oder so.. (EG) |
![]() ![]() ![]() |
23.05.2017 Saisonfinale ohne Happyend Zum Saisonfinale trat unsere erste Mannschaft bis auf Randy in bester Aufstellung an und besiegte den Schachclub Buchenberg mit 5:3. Drei Siegen stand nur eine Niederlage, bei vier Remis gegenüber. Den ersten Sieg feierte der Rolandexpress endlich wieder mal in überzeugender Habichihnamwickel-Weise. An Brett 1 und 8 "belohnte sich" (1) Firma Fischer, Vater und Tochter, mit halben Punkten ebenso wie Markus an Brett 3 und Hans G. an Brett 7. Nachdem mein schnell spielender Gegner einen groben Fehler einstreute und Ralphs durchbrechender Bauer nur noch mit Figurenverlust aufzuhalten war, stand der Mannschaftssieg fest. Zum Schluss konnte Stefan an Brett 2 die Partie mit seiner lange Zeit festzementierten Dame nicht mehr retten, denn Wolfgang Bräu führte sie sicher zum Sieg. Somit stand das Endergebnis 5:3 fest ,aber dieser Erfolg war zu knapp, denn Klosterlechfeld gewann gegen Mindelheim deutlich mit 6:2. SchADE MarmelADE, je nachdem gegen welche Mannschaft erzielt, hätten zwischen 0,5 bis zu 2 zusätzlich erzielte Brettpunkte für unseren Aufstieg gereicht. Wie die 2. Mannschaft gespielt hat? Erfolgreich! Verloren hat bei seiner Feuertaufe nur Florian. Überzeugend waren die Auftritte von Präsident Sigbert Noe, der eine sehr genaue Endspielführung präsentierte und Alexander Kluge, der UNS einen Abschiedspunkt zum Auftakt seiner Weltreise schenkte. Gute Reise, Alex! (1) neudeutsche Fußballerschwurbelsprache (EG) |
![]() ![]() ![]() |
05.05.2017 Telefonjoker und Klosterlechfeld-Abschlussbemerkung Wie`s der Zufall will unterhielt ich mich letzte Woche mit dem Schachfreund Johann Fischer aus Marktoberdorf und der berichtete mir wie er beim Kampf gegen Klosterlechfeld in der Vorsaison bei der Ankunft einer SMS auf seinem Handy von allen Seiten mit "verloren,verloren" bestürmt wurde. Dass uns das zu blöd ist habe ich ja schon ausgeführt, aber unser Mannschaftsführer fragt sich mit recht: Wenn die Klosterlechfelder schon so korrekt regelgerecht handeln, warum bestürmen sie eigentlich nicht mit dem Schlachtruf "verloren,verloren" ihren eigenen Spieler, wenn dessen Handy ein Geräusch macht? (EG) |
![]() ![]() ![]() |
26.04.2017 Pro Punkt ein Ei, diese seit 40 Jahren in STEIN gemeißelte Regel des Ostereierblitzturniers, musste 2017 gebrochen werden. Der Anlass dazu war ein sehr ERFREULICHER, nämlich die unerwartet ZAHLREICHEN Teilnehmer. So verzichteten die ersten 10 generös (LEO org) jeweils auf ein Ei. Trotz der ENGE im Spielsaal des Cafes am Fünfknopfturm war das Turnier ein sehr gelungener EVENT. Nur das ÜBERDIEZEITZIEHEN hätte bisweilen mit einem MINUSEI bestraft gehört. Doch die Schiedsrichterleistung war genauso wie bei Real Madrid gegen den FC Bayern wieder mal eine Katastrophe. Für das nächste Jahr überlegt sich die Vereinsführung deshalb eventuell zusätzliche TORschiedsrichter oder einen VIDEOBEWEIS einzurichten. Wo das noch hinführen soll.... (EG) |
![]() ![]() ![]() |
15.04.2017 Hans Fischer gewinnt das Ostereier-Blitzturnier 2017 Hans Fischer hat das diesjährige Ostereier-Blitzturnier gewonnen. Gratulation hierzu. Der passende Kommentar kommt sicherlich noch von Edi. hier das Endergebnis >> (GH) |
![]() ![]() ![]() |
14.04.2017 Korrektur Der Telefonjoker im Kampf gegen Klosterlechfeld wäre Erwins Gegner gewesen, was bloß EINEN Mannschaftspunkt eingebracht hätte. So sorry. (EG) |
![]() ![]() ![]() |
07.04.2017 Pippifaxregel Übrigens hätte es eine "einfache" Möglichkeit gegeben einen vollen Punkt mehr im Kampf gegen Klosterlechfeld zu "generieren" und damit mit 4,5 Punkten zu gewinnen, wie Hans G. richtigerweise bemerkt. Denn bei Ralphs Gegner gab das Handy ein Geräusch von sich, was nach der Turnierordnung zu Partieverlust führt. Dieses "Vergehen" zu reklamieren überlassen wir anderen Schachvereinen, z.B. Buchloe, wie letztes Jahr erfolgt. Damals war nämlich Hans G. der Leidtragende. (EG) |
![]() ![]() ![]() |
03.04.2017 Schatten werfen ihre Ereignisse voraus Auch dieses Jahr findet das traditionelle Ostereierblitzturnier wieder statt und zwar am Karfreitag, dem 14.4. 2017. Weil der "Goldene Hirsch" an diesem Tag zu ist, ist der Austragungsort das "Cafe am Fünfknopfturm". Zeit: 5min ääähhhh... ...... 13 Uhr 30..pünktlich , denn wir müssen abends die Räumlichkeiten räumen !! Den 1.Schatten wirft also der Fünfknopfturm, den 2. Schatten wirft die Turnierordnung der Schwabenligen auf den letzten Mannschaftskampf am 30.4.. Wenn danach wirklich immer noch mehrere Mannschaften punktgleich sind -ein Sieg von uns gegen Buchenberg vorausgesetzt- sind die Chancen auf den Aufstieg ....sagen wir mal so:nicht völlig unrealistisch. Den Schatten Nr. 3 werfen die Leutascher Berge auf die Schachtage am Pfingstwochenende 3./4. Juni. Hierfür nimmt die Spielleitung noch Anmeldungen entgegen, bisher sind es immerhin schon ca. 7. Mit 2 Mannschaften in Leutasch spielen? Das gab es ja seit selig Gurkis und Didis Zeiten nicht mehr! Also gebt euch einen "Ruck"! (Roman Herzog) (EG) |
![]() ![]() ![]() |
21.03.2017 Kurze Rochade Die kurze Rochade, also eine Doppelnull, war das Ergebnis der beiden Mannschaftskämpfe am letzten Wochenende. Die 2. Mannschaft verlor gegen den Spitzenreiter aus Martinszell glatt mit 1:5, wobei Slobodan Rajkovic den Ehrenpunkt holte und das 1.Brett für Edelreservistin Janine Fischer freigelassen wurde. Auch die 1.Mannschaft musste wegen der Langzeitausfälle von Eike Gallmeier (Krankenhaus) und Gerhard Folly (Homeoffice) arg geschwächt antreten. Da kam es gegen die von den Wertungszahlen her besseren Klosterlechfelder gerade zu Passe, dass Randy einen kohlrabenschwarzen Tag erwischte und es nach 1 Stunde Spielzeit schon 0:1 stand. Leider konnte in den nächsten 4 Partien niemand eine überlegene Stellung herausholen und so begnügten sich Thöni, Hans F., Hans G.und Stefan mit Remis. Spannend wurde es in der Zeitnotphase mit 3 noch laufenden Partien. Erwin hatte eine Mehrfigur heraus- kombiniert und anstatt einfach abzutauschen und zu gewinnen überlegte er so lange, bis seine eigenen 20 Minuten auf ein Minimum dahingeschmolzen waren. Dass er dabei nicht mehr den einfachen Weg zum Sieg finden konnte war klar. Inzwischen musste Ralph seine Partie aufgeben. Es liefen noch 2 Partien, meine und Erwins, und wir brauchten für ein 4:4 beide Punkte. Was tun?(Lenin) Die Mannschaftsführung entschloss sich nach Rekonstruktion des Formulars von Erwins Partie das Schlachten- glück nicht weiter zu versuchen und das Remisangebot anzunehmen, ich aber wurde beauftragt zu gewinnen, was ich dann auch brav tat. Endergebnis 3,5:4,5. Trotz dieser Niederlage bleiben wir weiter im Rennen um den Aufstieg, da jetzt Mindelheim, Klosterlechfeld, Bad Grönenbach und wir mit jeweils 9:3 Punkten an der Spitze liegen. Mindelheim und Klosterlechfeld spielen im letzten Kampf gegeneinander, es können schließlich die Brettpunkte die Entscheidung um den Aufstieg bringen. Vielleicht ist Erwins halber noch "Gold" wert. (EG) |
![]() ![]() ![]() |
20.03.2017 Errata Helmut Schöler Wie mir Gewährsmann Günter Brunold mitteilt, der Helmuts Partiensammlung - ca.1000 Stück - übernommen hat, endete die ominöse Skandinavischpartie gegen Heinz Dietrich, die ich im letzten Artikel erwähnte, mit Remis. Helmuts ohnmächtige Feststellung....ich kann ihn nicht mehr halten..., die auf Grund der zahlreichen Wiederholung in unserem Club zum geflügelten Wort wurde, bezog sich nach seinen Recherchen auf eine ebenfalls sehr wichtige Spanischpartie der nämlichen Kontrahenten. Danke Günter! (EG) |
![]() ![]() ![]() |
06.03.2017 In Memoriam Helmut Schöler Ohne jetzt unsere Chronik gründlich zu überprüfen dürfte Helmut Schöler durch seinen Vater, der in Friesenried Lehrer war angeleitet, schon Ende der Fünfziger/ Anfang der Sechziger Jahre im Kaufbeurer Klub Schach gespielt haben. Er war dann viele Jahre einer der stärksten Allgäuer Schachspieler, schnupperte an der bayerischen Meisterklasse, spielte aber in seiner großen Zeit überwiegend für unsere Schachfreunde aus Kempten/Kottern. Damals errang er auch den Titel eines Deutschen Bundesbahnmeisters. Er blieb dem Kaufbeurer Schachclub stets verbunden und spielte Anfang dieses Jahrzehnts noch einige Jahre die Mannschaftskämpfe für unseren Club. Seine große Leidenschaft galt dem Computerschach. Unvergessen bleibt seine Skandinavisch-Partie an Brett 1 gegen unseren Heinz Dietrich, als es Ende der Siebziger Jahre um den Aufstieg in die Schwabenliga ging, die mit Helmuts legendären Worten endete ..Ich kann ihn nicht mehr halten .... Letzte Woche verstarb Helmut Schöler, der seine letzten Monate im Altenheim in Kaufbeuren verbrachte, im Alter von 70 Jahren. Die Verabschiedung findet am Mittwoch, 8.3. um 11.Uhr im Waldfriedhof in Kaufbeuren statt. Wir werden unseren liebenswerten Schachfreund Helmut stets in guter Erinnerung behalten. (EG) |
![]() ![]() ![]() |
21.02.2017 Wochenende Mit Weißer Weste Sowohl die 1. Mannschaft , als auch die 2. gestaltete ihren Mannschaftskampf am Wochenende siegreich. Die Zweite unter Käpt`n Schmiderer trat gegen Sonthofen II zwar nur mit fünf Leuten an, weil Slobodan Rajkovic in der Ersten aushelfen musste, doch Tobias Osterried und Martin Sauerwein stellten schnell die Weichen auf Sieg. Nach der Niederlage von Alwin und dem Remis vom Käpt`n wurde es nochmal spannend und die Partie von Peter Reinhar-t oder -d musste die Entscheidung bringen. Aus klar besserer Stellung heraus lud er den Gegner noch zu einem Verzweiflungsangriff ein, den Peter mit einer Königsjagd konterte und "irgendwie" gewann. Dass dabei Peters Gegner versehentlich meinte Matt zu sein und ein Jugendlicher (Sonthofener) sein Mundwerk nicht halten konnte, erinnerte an alte, aufregende Schachklubzeiten im "Lamm". Ergebnis: 3,5:2,5 Der Kampf der Ersten gegen die Spitzenmannschaft aus Mindelheim war dann klarer, als es das knappe Ergebnis von 4,5: 3,5 besagt. Nach Rotschkos und Rolands Siegen, den Remis von Hans F., Stefan H. und Randys Nieder- lage, liefen noch drei Partien. Meine stand klar auf Sieg, die von Markus und Ralph ungefähr ausgeglichen. Nachdem mein Punkt im "Sack" war, ging ich zum Analysieren nach draußen und bekam, wie auch wohl die anderen Kaufbeurer nicht mit, dass drinnen noch eine Zeitnotschlacht tobte. Markus Orf verlor schließlich unglücklich, aber Ralph Gang konnte sein Turmendspiel mit Minusbauer halten. Also ein WMWW für den Schachklub, was wohl auch am intensiven Training mit unseren Gästen aus Schanghei und Obergünzburg liegt. (EG) |
![]() ![]() ![]() |
08.02.2017 Irrungen und Wirrungen Wie Käpt`n Erwin vermeldet hat die 2. Mannschaft am Wochenende gegen Buchenberg? nach einer Kommödie der " Irrungen und Wirrungen" (Goethe) ein 3:3 Unentschieden erreicht. Wer`s genauer wissen will, sollte es sich am nächsten Freitag im Schachclub von ihm erzählen lassen. "Schon wieder ein guter Grund für einen Clubabendbesuch" (Schiller)......... oder einen Besuch auf der Seite www.Käpt`n.de. (EG) |
![]() ![]() ![]() |
07.02.2017 Mannschaft zeigt Reaktion.....7:1!!! (EG) |
![]() ![]() ![]() |
07.02.2017 Vorsicht, Fake News! 7:1 PUNKTE hat die 1. Mannschaft des Schachclubs KFB nun nach dem recht sicheren 5:3 Sieg gegen die Buchloer Mannschaft, der man im Vorjahr noch unterlegen war, auf dem Konto. Die Buchloer hielten lange Zeit tapfer dagegen, kassierten aber gegen unser spielstarkes Mittelfeld- Thöni Sch. und Ralph G. - die entscheidenden Niederlagen. Außerdem sorgte noch Markus, der dieses Jahr scheint`s einen "Lauf" hat, für einen vollen Punkt. Halbe Punkte steuerten Randy, nach immerhin 2 Zügen gegen Rainer Hacklinger, Erwin Sch. gegen Dilan Hacklinger Hans G. nach ausgelassenem Mattangriff und ich bei. Die einzige Niederlage durch Stefan Huber an Brett eins resultierte aus einer etwas zu defensiven Partieanlage gegen den starken Buchloer Uli Weller. Unser Hans F., der den Februarsonntag traditionell beim Playmobilspielen im Nürnberger Spieleparadies verbrachte, versprach dann auch beim nächsten Mal gegen Mindelheim wieder Schachfiguren mitzuschieben. (EG) |
![]() ![]() ![]() |
09.01.2017 Der Trainer fordert endlich Ergebnisse... aber ich weiß nur die ersten vier Plätze vom Leo-Kustermannturnier, das bei sehr unaufgeregter Stimmung mit zahlreichen weitgereisten Clubspielern stattfand. Sieger wurde Roland "Thöni" Schreiber mit 6 aus 7 vor Überraschungsgast "Kassen- standbewahrer" Alwin an seinem blinkenden und schnarrenden Zaubergerät Mephisto PORTOROSS. Den 3.Platrz mit ca.5 Punkten erreichte Hans F., ich wurde 4. gefolgt von (in garantiert falscher Reihenfolge) einere Anzahl GROSSER Namen des Kaufbeurer Schachs wie Reiners, Gang, Peter, Orf, Osterried, Herold, Herold und Herold. PORTOROSS war vor allem mit seiner Zeiteinteilung 10 Minuten mit, plus 10 Sekunden ohne Nachdenken uns allen ein Vorbild. An Weihnachten wurde nett geblitzt - 3Min plus 2Sek - gewonnen hat -glaub ich - Gunther ?oder Hans ?, auf alle Fälle muss der unvoreingenommene Besucher dieser Turniere kritisch anmerken: Es war ein Turnier mit Aufhören und Einsteigen, da hätten die Spieler sich wirklich WEIHNACHTSPLÄTZCHEN verdient gehabt. Genaue Ergebnisse stehen VIELLEICHT auf der Turnierergebnisseite. (EG) |
![]() ![]() ![]() |
01.01.2017 Leo-Kustermann-Turnier Als zusätzlichen Anreiz bei diesem Schnellturnier teilzunehmen wird von der Vorstandschaft sowohl für jeden Teilnehmer ein Verzehrgutschein ausgelobt, als auch die Teilnahme eines Überraschungsgastes angekündigt. (EG) |
![]() ![]() ![]() |
18.12.2016 Ach ja, fast vergessen Am Freitag, dem 23.12.. ist KEIN Schachabend wg. GESCHLOSSENHEIT der WIRTSCHAFT (EG) |
![]() ![]() ![]() |
17.12.2016 Und wenn das letzte Lichtlein brennt....Weihnachtsturnierzeit seit 1892 Nachweihnachtliches TREFFEN aller Schachclubmitglieder und -freunde mit kleinem Turnier, wie immer mit UNGEKLÄRTEM Modus aus SPASS an der FREUDENREICHEN Weihnachtszeit ist dieses Jahr am Freitag, 30.12. 2016 um 17.00 Uhr im Goldenen Hirsch N.b.: Vielleicht gibt`s sogar ein FREIGETRÄNK und PLÄTZCHEN Termin für das traditionelle LEO -KUSTERMANN-POKALTURNIER ist Samstag, der 7.1. 2017 , 15.00 Uhr, ebenfalls im Goldenen Hirsch. Die Vorstandschaft hofft auf zahlreiches Erscheinen (EG) |
![]() ![]() ![]() |
05.12.2016 Kantersieg der ersten Mannschaft gegen Sonthofen I Nach langer Zeit konnten wir wieder unsere Freunde aus Sonthofen in Kaufbeuren begrüßen. Durch den sehr schlechten Start der Gastmannschaft in die Saison rechneten wir uns einiges aus und mit fast kompletter Aufstellung sollte die Aufgabe zu lösen sein. Da die Gäste nur mit 7 Spieler antraten, war der erste Punkt durch Roland bereits unter Dach und Fach. Michael legte kurze Zeit später mit einem Remis nach, sodass 1,5 Punkte schon auf dem Konto waren. Unerwartet kam das Remisangebot an Brett eins vom Spitzenspieler der Sonthofener, was aufgrund der Führung angenommen wurde. Nach 3 Stunden wurde auch bei Ralf an Brett 5 Frieden geschlossen und eine halbe Stunde später stellte auch Hans an Brett 6 seine Gewinnversuche ein, was zu einem Zwischenstand von 3:2 für uns führte. Bei noch 3 offenen Partien zeigten die Kaufbeurer ihre Klasse. An Brett 3 spielte Markus eine Partie aus einem Guss und ließ Altmeister Schweier nicht die Spur einer Chance und fuhr nach knapp 5 Stunden den vollen Punkt ein. Kurz danach konnte sich auch Stefan feiern lassen, der aus der Eröffnung heraus eine bessere Stellung durch filigrane Manöver zu einem ungefährdenden Sieg führte. Damit war der Mannschaftserfolg schon gesichert. Am 8 Brett ließ sich Janine zu einer Unaufmerksamkeit hinreißen, was prompt eine Figur kostete. Anschließend stellte sie dem Gegner eine gut durchdachte Falle und nach einem weiteren Qualitätsopfer war ein Bauer nicht mehr zu halten, was anschließend problemlos zum Sieg umgemünzt wurde. Da wird wohl jemand Taktikaufgaben gemacht haben! Nach diesem 6:2 Sieg sind wir punktgleich Erster mit Mindelheim und sollten das Abstiegsgespenst, wenn es überhaupt schon einmal anwesend war, nachhaltig verjagt haben. Ich gratuliere zu dieser klasse Mannschaftsleistung und freue mich jetzt schon auf die weiteren Kämpfe. Herzliche Grüße Hans (HF) |
![]() ![]() ![]() |
05.12.2016 Zweite Mannschaft mit einem 3:3 in Dietmannsried Durch die Ausfälle von Erwin und Alexander ist die zweite Mannschaft mit gehörigen Respekt in Dietmannsried angetreten. Es zeigte sich allerdings, dass auch mit den "Nachwuchskräften" zu rechnen ist. Mit dem Flakschiff Slobodan an Brett eins, der wieder einmal seine Klasse unter Beweis stellte und einen sicheren Sieg einfuhr, zeigte sich Max bei seinem ersten Einsatz von der besten Seite und fügte den 2-ten vollen Punkt hinzu. Peter legte nach und das Unentschieden war bereits perfekt. Leider gelang es Alwin, Tobias und Martin, trotz heroischer Gegenwehr, nicht, den zum Sieg notwendigen halben Punkt zu retten. Trotzdem kann gesagt werden, dass hier eine sehr gute Mannschaft zusammengewachsen ist, wo jeder für den anderen kämpft, und die nächsten Spiele werden sicherlich viel Freude bereiten. Viele Grüße Hans (HF) |
![]() ![]() ![]() |
03.12.2016 Mannschaftsaufstellung geändert Hallo liebe Mitspieler der ersten Mannschaft. Es hat sich kurzfristig die Aufstellung geändert. Bitte im internen Bereich nachschauen wegen Farbauswahl Vielen Dank und eine gute Anreise morgen. Herzliche Grüße Hans (HF) |
![]() ![]() ![]() |
21.11.2016 Sardinen .. äh .. Kabinenpredigt Schon das 2. Mal zu fünft in Fifis Nobelkarosse, das ließ die 1. Mannschaft schon auf der Fahrt zum Duell gegen Grönenbach enger "zusammenrücken". Nach der Ansprache des Teamkapitäns nahmen wir uns also für den 2. Saisonkampf vor, nicht nochmal so die Punkte zu verschleudern wie gegen Dietmannsried. Dabei war Grönenbach ein Gegner von ganz anderem Kaliber, es war nämlich der Absteiger aus der Schwabenliga 1, der in Bestbesetzung antrat. Der Wettkampf begann mit einer klugen Entscheidung: Um den Sieg nicht zu gefährden erfolgte Randys Remisangebot rechtzeitig nach 10 Minuten Spielzeit. Hans G`s Niederlage aus überlegener Stellung heraus war zwar überraschend, schockte die Truppe aber keineswegs. Der Konter über Janines ! ersten! vollen! Mannschaftspunkt! und Erwins halben Punkt stellte die Weichen wieder auf Erfolg. Nach 3 Stunden Spielzeit ging Mannschaftsführer Fischer mit zufriedener Miene durch die Reihen und sah mindestens 2 Partien, die deutlich auf Sieg zusteuerten, Ralphs. und meine. Also nahm er das Angebot seines Kontrahenten zur Punkteteilung großzügig an und beobachtete entspannt wie die restlichen Punkte eingefahren wurden. Dass auch Markus mit seiner überlegten Endspielführung noch gewann, war das Tüpfelchen auf die Sardine äh aufs i, sodass auf der Heimfahrt gern wieder zusammengerückt wurde. Die 2. Mannschaft soll angeblich in Immenstadt 3:3 gespielt haben, näheres weiß Käpt`n Schmiderer unter www.Käpt`n.de (EG) |
![]() ![]() ![]() |
14.11.2016 Mannschaftsaufstellung hat sich geändert für KF I gegen Grönenbach Hallo die Spieler der ersten Mannschaft. Die Aufstellung hat sich geändert. Bitte neue Aufstellung im internen Bereich nachlesen wegen Farbverteilung. Vielen Dank. und herzliche Grüße Hans (HF) |
![]() ![]() ![]() |
07.11.2016 Spielen im Cafe am Fünfknopfturm Leider hat unser Stammlokal "Goldener Hirsch" am Freitag, den 11.11. nicht für uns geöffnet, sodass wir in unser "Ausweichquartier" wechseln. Platz ist reserviert. Rote Reisetasche sollte den Weg finden. Bitte um kurze Info, wer dies übernimmt. Vielen Dank im Voraus. Herzliche Grüße Hans (HF) |
![]() ![]() ![]() |
02.11.2016 Immer noch kein Lokal für Freitag Abend Leider können wir auch nicht im Irish Pub spielen, da Publikumsverkehr. Eventuell hat jemand noch eine Idee?? Bis bald. Hans (HF) |
![]() ![]() ![]() |
01.11.2016 Noch kein Spiellokal für Freitag, den 04.11.2016 Leider hat diesen Freitag unser Spiellokal, Goldener Hirsch, geschlossen und auch unsere Ausweichspielstätte, Cafe am Fünfknopfturm, eine geschlossene Veranstaltung. Im Moment ist noch offen, ob wir im Irish Pub eine Möglichkeit haben, zu spielen. Hierzu werde ich morgen näheres wissen und Info geben. Ich wünsche eine erfolgreiche Woche und bis bald. Hans (HF) |
![]() ![]() ![]() |
23.10.2016 16. Internationales Computerschach-Turnier in Kaufbeuren Liebe Schachfreunde, am nächsten Samstag und Sonntag (29. und 30.10.2016) findet zum 16. mal in Folge ein internationales Computerschach-Turnier in Kaufbeuren statt ! Austragungsungsort ist der "Peter-Dörfler-Saal" im Erdgeschoss des Hotels Goldener Hirsch in Kaufbeuren. Turnierbeginn ist am Samstag vormittag um 09:00 Uhr, Turnierende (letzte Runde) ist am Sonntag vormittag. Hier treten die "klassischen" Brettcomputer aus den 80er und 90er Jahren (KEINE PC-Programme!) auf Aktischach-Stufe gegeneinander an mit einer durchschnittlichen Bedenkzeit von 30 Sekunden pro Zug. Gespielt wird in einer starken Gruppe (ELO-Zahl bis ca. 2.400) und in einer schwächeren Gruppe (ELO-Zahl bis ca. 1.900). Wer von Euch Zeit und Lust hat, die "Maschinenduelle" als Kiebitz live vor Ort zu verfolgen, der ist herzlich eingeladen vorbeizuschauen ! Ich freue mich auf Euer Kommen ! Weiterführende Informationen zu den teilnehmenden Geräten sowie zum Turnier 2016 findet Ihr hier: http://www.schachcomputer.at/teilnehmer2016.htm Meinen Turnierbericht aus dem Vorjahr mit Partien findet Ihr hier: http://www.schach-computer.info/wiki/index.php?title=15._D.A.CH._-_Turnier_2015 Herzliche Grüsse von Alwin Gruber (Mit-Turnierorganisator) (AG) (AG) |
![]() ![]() ![]() |
21.10.2016 Paroli passieren Die Partien des vergangenen Spieltages ein bisschen "Paroli" passieren lassen ( Horst Hrubesch?) und ein bisschen Mittel- und End- spiel üben, wer das will ist richtig beim SC Kaufbeuren. Neuer Werbeslogan: Schachclub Kaufbeuren, die wo`s Üben nötig haben. (EG) |
![]() ![]() ![]() |
18.10.2016 Hätte, hätte, Fahrradkette... Ja, hätte Randy nach einer halben Stunde einen Bauern gewonnen, anstatt Remis zu geben und hätte Erwin nicht einen taktischen Übersehfehler gehabt und hätte Rotschko das angebotene Remis genommen und hätte Hans G. seine 2 Mehrbauern zum Sieg geführt und hätte zuletzt Stefan eine seiner zahlreichen Remismöglichkeiten genützt ......dann hätte es zum Sieg über den klar unter- legenen Aufsteiger Dietmannsried gereicht. So aber reichte es im ersten Kampf der neuen Saison nur zu einem 4:4 gegen den tapfer sich wehrenden Gegner. Da halfen auch die klaren Siege von Hans F., Markus und mir nicht viel. Also ein Einstand nach "Maß" in die neue Saison. Das kann ja heiter werden.... Die 2. Mannschaft soll angeblich gewonnen haben.. Käp`tn übernehmen Sie! (EG) |
![]() ![]() ![]() |
18.09.2016 Eilmeldung: Kaufbeurer Schachkreuzer bleibt auch im 125. Jahr auf Kurs! Nach einer turbulenten Generalversammlung mit Neuwahlen, an der 18 Mitglieder teilnahmen, kam die Versammlung zum Ergebnis, den Kapitän und die Steuerleute auch nach über 20 Jahren beizubehalten. Das war nur möglich, da mangels Alternativen Kapitän Sigbert Noe dem Rücktritt vom Rücktritt zustimmte und auch die übrigen Amtsträger sich bereiterklärten weiter kräftig zu rudern. Gerüchteweise war auch schon von der Unsinkbarkeit des Kaufbeurer Schachkreuzers von 1892 die Rede. Nota bene: Auch die Titanic galt als unsinkbar und unser Schiff ist 20 Jahre älter. (EG) |
![]() ![]() ![]() |
18.09.2016 Schnellschachturnier in Inning am Ammersee Am 10.09.2016 fand in Inning ein Schnellturnier mit KO-Modus und Schweizer System statt. Bedenkzeit: 30 Minuten Wir waren mit 2 Spieler dort vertreten; Janine und Hans. Janine hatte zu Beginn weniger Losglück (1. Runde gegen den Turniersieger Bernd Hoy, 2. Runde gegen seinen Bruder), holte anschließend 3 aus 4 und man konnte sehr zufrieden sein. Hans verlor leider im Viertelfinale und beendete das Turnier mit 4 aus 6. Dieses Turnier sollten wir auf jeden Fall auf unseren Kalender markieren; war total klasse. (HF) |
![]() ![]() ![]() |
31.08.2016 Generalversammlung 2016 Liebe Mitglieder, zunächst ergeht auf diesem Weg formlos die EINLADUNG ZUR GENERALVERSAMMLUNG 2016 DES SCHACHKLUBS KAUFBEUREN VON 1892 Termin: Samstag 17.09.2016 , 15.00 Uhr Ort : Hotel Goldener Hirsch Kaufbeuren Auf zahlreiches Erscheinen freut sich die Vorstandschaft! gez. E. Gebhard, 2.V. (EG) |
![]() ![]() ![]() |
30.08.2016 Ja wie war`s denn in Klausen? Extrem heiß,unterhaltsam, ergebnismäßig durchwachsen und lehrreich . Mehr folgt vielleicht. Und schon ist es da: Ergebnisse Klausen 2016 A-Finale Hans F. 4P aus 9, 21.Platz B-Finale E.Gebhard 5,5 aus 9, 8.Platz,Randy und Eike je 4 aus 9 , 21.,22. Platz C-Finale Andrea 5,5 aus 9, 9.Platz, Erwin 3,5 aus 9, 28.Platz, Janine 3 aus 9, 30.Platz Zuschauer und Motivator! bei allen Finalen: Ralph G. mit Frau Aus Anlass des 40. Jubiläums des Klausener Schachturniers wurde ein Rahmenprogramm mit Stehschachpartie und Blitzpartien auf dem Marktplatz unter freiem Himmel abgehalten. Dabei zerpflückte unser Hans das Südtiroler Urgestein Carlo Micheli nach allen Regeln der Kunst. Zum Abschluss des Turniers wurden wir Kaufbeurer für unsere oftmalige Teilnahme noch weinkartonmäßig extra geehrt, Randy und Andrea bekamen Sonderpreise. Auch für das leibliche und seelische Wohl taten wir einiges. Eike genoss den Sonnenaufgang auf Südtiroler Gipfeln und alle feierten nach mehrstündiger Beratung mit Mediation am Samstagabend fröhlich gemeinsam im "Walther von der Vogelweide" : Pro Salute Chess Kaufbeurensis ! (EG) |
![]() ![]() ![]() |
10.08.2016 Klausentreiben Was treiben die Kaufbeurer Schachspieler in Klausen? Na, wir werden sehen. Auf alle Fälle nehmen sie wieder am letzten August- wochenende am dortigen Turnier teil. Wer sich anschließen will sollte sich umgehend beim Spielleiter oder bei mir melden. (EG) |
![]() ![]() ![]() |
09.08.2016 Unaufgeregtes Hochsommerschach Nach Markdorf zum Schachspielen- immer gerne wieder! Ungefähr 90 Schachspieler, darunter ein GM und einige IMs nützten einen herrlichen Hochsommertag am Bodensee nicht um zu baden, sondern um ihrem Hobby zu frönen. Darunter waren auch 3 Spieler aus unserem Club. In einer sehr angenehmen, unaufgeregten Athmosphäre wurden 7 Runden Schnellschach mit 20min plus 5sec Bedenkzeit pro Partie gespielt. Das ermöglichte doch ein recht tiefes Reingucken in die Stellung, ohne großartige Zeitnotprobleme. Mit dem Ergebnis , Hans F. (4,5 P 19. Platz) und Gunther und ich mit 50 % im Mittelfeld konnten wir zufrieden sein, wobei Gunther mit dem Turniersieger und dem Drittplatzierten die stärkste Gegnerschaft hatte. Nach einer abschließendenden Umrundung des Bodensees, auf die uns Hans in seinenm gut durchgekühlten Auto einlud, kehrten wir ausgepowert und um um einige schachliche Erkenntnisse reicher auf`s bayerische Festland zurück. (EG) |
![]() ![]() ![]() |
01.08.2016 Bisschen üben in Markdorf Am Sonntag 7.8.2016 fahren wir nach Markdorf, das liegt in der Nähe von Friedrichshafen und nehmen dort am Schnellturnier teil. Wer sich anschließen will meldet sich bei Hans F. oder bei mir. (EG) |
![]() ![]() ![]() |
22.06.2016 !!!!!!!! SPIELABEND IM CAFE AM FÜNFKNOPFTURM !!!!!!! (GH) |
![]() ![]() ![]() |
21.06.2016 Spielabend am Freitag 24.6. entfällt im Hotel GoHi , alternativ prüft Gunter ob das Cafe am Fünfknopfturm in Frage kommt. (EG) |
![]() ![]() ![]() |
27.05.2016 Die rote rollende Reisetasche ist heute, Freitag am Clubabend im Cafe`am Fünfknopfturm zugegen!!! (EG) |
![]() ![]() ![]() |
26.05.2016 Traurige Nachricht: Otto Stadelmann tot Der Schachclub Kaufbeuren hat letzte Woche sein ältestes Mitglied verloren. Im Alter von 85 Jahren verstarb Otto Stadelmann nach längerer Krankheit. Er lebte seit den 50ger Jahren in Kaufbeuren, arbeitete ab 1956 im BKH als Krankenpfleger und spielte wohl seit damals schon im Schachclub. Ich kenne ihn seit 1978 als sehr netten, freundlichen, umgänglichen Menschen, der viel lachte und im Schach einen sicheren, kreativen Positionsstil pflegte, aber auch das ein oder andere Opfer nicht verschmähte. Er war zu Häring- und Lammzeiten häufig im Club zugegen, spielte vor allem oft mit Max Zappe und anderen seiner Altersgruppe, nahm aber auch an Tur- nieren und Mannschaftskämpfen teil. Sehr zuverlässig punktete er noch im hohen Alter an den vorderen Brettern der 2. Mannschaft, spielte früher aber auch auf Grund seiner hohen Spielstärke in der ersten Mannschaft. Obwohl er die letzten 10 Jahre kaum mehr Zeit hatte die Spielabende im Club zu besuchen, weil er seine Frau aufopferungsvoll pflegte, konnte Erwin ihn bis vor 2 Jahren noch ab und zu als sicheren Punktesammler für die Zweite loseisen. Ansonsten spielte er nur noch im Cafe in Neugablonz, die letzte Partie wohl mit Schachfreund Linke vor 2 Monaten. Danke für Alles! Ruhe in Frieden Otto! Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen. (EG) |
![]() ![]() ![]() |
25.05.2016 Leutasch an Pfingsten Diesmal bildeten Janine und Hans F., Gunter und Erwin das Quartett der Leutaschfahrer. Wie man hört soll es dort sehr nett gewesen gewesen sein, das Ergebnis ist mit einem hinteren Platz in der C-Gruppe, bei immer stärkerer Gegnerschaft, beachtenswert. Einzel- ergebnisse sind mir keine bekannt. :) (EG) |
![]() ![]() ![]() |
05.05.2016 Rote Rollreisetasche am Fünfknopfturm Freitag ist ein Pflichttermin für Kaufbeurer Schachspieler, also gibt es auch am 6.5. die Möglichkeit dem Schachspiel zu fröhnen und zwar im CAFE AM FÜNFKNOPFTURM - Zufahrt neben dem Gasthof Häring einfach den Afraberg hoch-Parkplätze vorhanden! Ab 18.00Uhr! (EG) |
![]() ![]() ![]() |
01.05.2016 Freitag 6.5. Am Freitag 6.5. ist das Hotel -Restaurant Goldener Hirsch geschlossen, der Vorstand bemüht sich um Ersatz - wenn das gelingt erfolgt Mitteilung HIER (EG) |
![]() ![]() ![]() |
15.04.2016 Achtung Spiellokal HIRSCHKELLER GESCHLOSSEN ! Thomas, unser Wirt im Hirschkeller, bei dem die Mitglieder des Schachclubs einige Jahre lang unter sehr angenehmen, freundschaftlichen Bedingungen ihrem Spiel nachgehen konnten, hat seine Gastwirtstätigkeit beendet. Wie es mit dem Hirschkeller weitergeht weiß nur der liebe Gott- oder vielleicht die Aktienbrauerei, wir auf alle Fälle nicht. Für eine Übergangszeit versuchen wir am Freitagabend im Hotel Goldener Hirsch unterzukommen. Als Reiseschachclub befindet sich unser Spielmaterial ab jetzt in einer ROTEN ROLLREISETASCHE. Die werden wir im Hotel deponieren. Mit "gut Holz" verbleibe ich als euer (EG) |
![]() ![]() ![]() |
15.04.2016 Monatsblitz April`16 Findet statt! (EG) |
![]() ![]() ![]() |
31.03.2016 Großer Spaß & Nachtrag Wenn ich mich recht erinnere waren es 19 Spieler/innen, die beim traditionellen Ostereierturnier am Karfreitag den Kampf um die ausgelobten 250 Sachpreise aufnahmen. Dank der guten Durchmischung des Teilnehmerfeldes mit Neuankömmlingen, Jungama- teuren und alten Hasen war das Turnier für alle ein großer Spaß . Immerhin ergatterten auch die jugendlichen Gäste ein paar Eierpunkte. Sieger wurden mit 16 Punkten -ex aequo- Hans F. und Randy vor den ebenfalls punktgleichen Gunter H. und Markus O - OOO- das erinnert mich an etwas: Markus verschenkt seine Eier ja seit Jahren aus ernährungstaktischen Gründen, was uns auf die Idee brachte im nächsten Jahr nicht nur Hühner-,sondern auch Schokoladeneier als Preise anzubieten. Der 2. Mannschaft gelang mit 5 Spielern ein deutlicher 4:2 Sieg bei Immenstadt II. Dabei errangen Slobo, Martin S. und -hört-hört Tobias O. -in seiner ALLERERSTEN Turnierpartie- einen vollen Punkt und Peter R. und Alwin sicherten mit Remis den Sieg ab. (EG) |
![]() ![]() ![]() |
16.03.2016 Saisonausklang Mit den Wettkämpfen gegen MOD II und Sonthofen beendete die 1. Mannschaft schon Mitte März die Saison -in der letzten Runde ist sie nämlich SPIELFREI. Beide Kämpfe hatten das selbe Ergebnis -5:3- , doch gegen MOD als Gewinn und gegen Sonthofen als Niederlage 3:5. Siege gelangen gegen MOD Hans F., Stefan und Gerhard, die Partien von Markus, Hans G., Randy und Janine endeten remis und ich setzte die schwarze Serie fort. Trotz großen Kampfgeistes sprangen gegen die stark aufgestellten Sonthofener nur 3 Punkte = 6 Remis heraus, kein Wunder, nachdem wir nur zu sechst angereist waren. Erfreulich ist was Anderes. (EG) |
![]() ![]() ![]() |
16.03.2016 Viele bunte OOOOOstereier gibt es am Karfreitag, 25.3. zu gewinnen und zwar ab 14.00 Uhr im Hotel Goldener Hirsch beim Blitzturnier auf zahlreiche Teilnehmerschaft freut sich der Vorstand (EG) |
![]() ![]() ![]() |
10.02.2016 Schwerverdaulich Beim Mannschaftskampf der 1. Mannschaft erwies sich Mindelheim -in stärkster Aufstellung- gegen unsere ersatzgeschwächte Truppe als schwerverdaulicher Gegner. Wenn auch nur knapp mit 3,5: 4,5 so war es trotz zweier Siege unserer Dauerpunkte- sammler Gerhard und Ralph dennoch eine Niederlage. Und das lag an den 3 Verlustpartien, die Randy, ich und zum Schluss des Mannschaftskampfes unglücklicherweise noch Stefan an Brett 1 gegen Franz Sirch quittieren mussten. Halbe Punkte holten Janine, Hans G. und Markus. Die 2. Mannschaft machte es viel besser. Fünf Siege durch Käpt`n Erwin, Alexander, Alwin, Peter R. und Slobo (kampflos) bei einer Niederlage durch Nichtfrankbesetzung eines Brettes ergaben Summa Summarum einen deutlichen 5:1 Sieg. Bravo!!! (EG) |
![]() ![]() ![]() |
30.01.2016 2.Mannschaft spielt heute! Der Wettkampf der 2.Mannschaft entfällt entgegen der Meldung auf der Terminliste NICHT! Am Faschingsfreitag 5.2.2016 ist der Hirschkeller wegen Aufräumarbeiten geschlossen, im Hotel Hirsch ist es möglich das Schachspiel zu betreiben. (EG) |
![]() ![]() ![]() |
17.01.2016 Sieg im Spitzenduell gegen Kempten Dank der vollen Punkte von Stefan!, Gerhard!,Ralph! und Hans G.! waren die drei Niederlagen von Roland, Markus und mir leicht zu verschmerzen. Hans F. spielte Remis, das reichte zum knappen 4,5 :3,5 Sieg. Höhepunkt des Wettkampfes war das undeckbare Bauer-Turmmatt, das Hans G. zum Abschluss auf``s Brett zauberte. Somit kann die Erste den Abstieg als Gesprächsthema abhaken. Für einen eventuellen Aufstieg plant der Klub die Bahnverbindungen nach Marburg zu optimieren. (EG) |
![]() ![]() ![]() |
04.01.2016 Neues Menü "Online-Schach" im internen Bereich Ab sofort gibt es ein neues Menü 'Online-Schach' im internen Bereich. Damit man sich zukünftig beim Online-Schach auch findet, kann hier jeder seine Benutzernamen für lichess.org und schach.de eingeben. (GH) |
![]() ![]() ![]() |
31.12.2015 Das Letzte Am Freitag 1.1. 16 ist Feiertag, also hat der Hirschkeller zu, die UNENTWEGTEN können dem Schachspiel selbstverständlich im Hotel fröhnen. Ansonsten verbleibt mir nur, alle anderen auf den Dreikönigsnachmittag, Mittwoch 6.1.2016 zu VERTRÖSTEN, siehe geson- dert geschaltete Anzeige. Bis dahin wünscht einen reibungslosen RUTSCH ins neue Jahr s.u. (EG) |
![]() ![]() ![]() |
21.12.2015 WICHTIG; WICHTIG TERMINÄNDERUNG KUSTERMANN POKAL Nach Rückfrage mit einigen Mitglieder ist der 03.01.2016 ungünstig gewählt, sodass wir wieder auf unser Ursprungsdatum, den 06.01.2016 zurückgehen. Termin um 13:00 Uhr. Hotel Hirsch, Raum bereits gebucht. Modus wie bereits beschrieben. Ich wünsche Allen mit Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch in ein glückliches und gesundes Jahr 2016. Bis bald. Hans (HF) |
![]() ![]() ![]() |
17.12.2015 Altherrenschach Mit weitgehend Altherrenschach, wie Gerhard es bezeichnete, erreichte die 1.Mannschaft des SC Kaufbeuren in den letzten zwei Mannschaftskämpfen gegen Obergünzburg ein 4:4 und gegen Buchenberg einen 5:3 Sieg. Gegen Obergünzburg klemmten die vorderen Bretter Hans und Markus zwei Kurzremisen ab und Janine und Hans G. schlossen sich kurz darauf an. Nachdem Roland seine verunglückte Partie aufgegeben hatte konnte ich bei einem Springeropferangebot , das ich von meinem alten Schachfreund Walter Knischka serviert bekam, nicht Nein sagen und der Ausgleichspunkt war erzielt. Zum Schluss hielten Gerhard und Ralph an den mittleren Brettern den Laden dicht und das 4;4 war unterschriftsreif. Dieser Auftritt war dennoch kein Ruhmesblatt, siehe Überschrift. " Das muss besser werden", gab Mannschaftsführer Fischer als Motto für den Kampf gegen Buchenberg aus. Gegen den keinesfalls schwachen Gegener, wenn auch mit deutlich geringeren Wertungszahlen (aber die hatten Buchloe und OBG auch) wurde es dann auch besser. Bei vier Unentschieden durch Janine, Hans F., Markus und mir und nur einer Niederlage von Stefan feierte Randy die Wiederentdeckung des Punktgewinns, Hans G. seinen soliden Auftritt und Gerhard F. gar nicht. Er wurde nicht müde die verzeihlichen Schwachpunkte seiner Spielführung zu kritisieren. Völlig zu Unrecht, denn- wie hat Meister Sem schon vor vielen Jahren gesagt- so eine Stellung muss man erst mal herausspielen, dass man sich solche Fehler leisten kann und immer noch gewinnt. Ja und was machte die 2. Mannschaft? NICHTS, Mannschaftsführer Erwin beschloss wegen AUSSICHTSLOSIGKEIT nicht nach Sonthofen zu fahren. Sachen gibts.... (EG) |
![]() ![]() ![]() |
16.11.2015 Schockstarre gelöst Die Niederlage in Buchloe kam auch wirklich zu "deppert" zu Stande. Nach schönen Siegen von Roland, Ralph und Markus hatten wir 3 Punkte, 1 Minuspunkt von Stefan, zwei besser stehende Endspiele von Hans G. und Gerhard, ein Remisendspiel von mir und eine Zeitnotpartie von Hans F. Dann ging es Schlag auf Schlag: Fifi verlor, Gerhard gab Remis, Hansis Handyklingeln überreichte Buchloe einen weiteren Punkt und ich verdarb das Remis. Solche Sonntage liebt die Schachgemeinde. (EG) |
![]() ![]() ![]() |
28.10.2015 Schockstarre Die 2. Mannschaft scheint letztes Wochenende in Marktofenloch gut gespielt und gewonnen zu haben. Herz- lichen Glückwunsch! Der Bericht über das Spiel der Ersten in Buchloe kann noch nicht erfolgen, da sich der Rezensent nach der Niederlage noch in Schockstarre befindet. Wir bitten um Verständnis! (EG) |
![]() ![]() ![]() |
17.10.2015 15. Internationales Computerschachturnier in Kaufbeuren im Hotel Goldener Hirsch am 25.10. und 26.10.2015 Wichtige Info für alle Computerschachfans und sonstige Interessierte ! =================================================== Am nächsten Samstag und Sonntag (25.10 und 26.10.2015) findet das 15. Computerschacht-Oldieturnier im Hotel Goldener Hirsch statt. Hier spielen ausschließlich die "klassischen" Brettcomputer-Geräte (keine PC´s!) im Rahmen eines Akivschachturniers (durchschnittliche Bedenkzeit 30 Sekunden pro Zug) jeweils in einer stärkeren und schwächeren Gruppe gegeneinander. Austragungsungsort ist der "Peter-Dörfler-Saal" im Erdgeschoss des Hotels Goldener Hirsch Kaufbeuren. Turnierbeginn ist am Samstag vormittag gegen 09:30 Uhr, Turnierende am frühen Sonntag nachmittag. Wer Zeit und Lust hat, die "Maschinenduelle" live zu verfolgen, der ist herzlich eingeladen vorbeizuschauen ! Weiterführende Informationen findet Ihr hier: http://www.schachcomputer.at/teilnehmer2015.htm Herzliche Grüsse von Alwin Gruber (Mit-Turnierorganisator) (AG) |
![]() ![]() ![]() |
16.10.2015 Auftaktsieg der Ersten Zu Beginn der neuen Saison in der Schwabenliga II überzeugte der Kaufbeurer Schachklub mit einem deutlichen 6:2 Auftaktsieg gegen den Aufsteiger Immenstadt. Dabei waren die Immenstädter ein durchaus ernst zu nehmender Gegner , der harte Gegenwehr zeigte. Die vollen Punkte durch Hans Fischer und Markus Orf an den Brettern 1 und 3 kamen erst nach spannenden Zeitnotduellen zu Stande, bei denen den Kaufbeurern diesmal die Schachgöttin Caissa gewogen war. In der Analyse zeigte sich bei Hans` Partie, dass sein superflott spielender Gegner vielleicht doch zu früh aufgegeben hatte. Sicherer setzten sich Roland Schreiber und Gerhard Folly an den Brettern 5 und 6 durch, vermute ich zu- mindest, denn außer zu meinem Nachbarn Roland ab und zu kurz rüberzuschauen vertrug meine eigene Partie keine Ablenkung . Ein überzeugendes Debut feierte an Brett 8 die vom Schachklub Klosterlechfeld nach Kaufbeuren gewechselte Janine Fischer. Sie erreichte ebenso wie Hans Gebhard, Stefan Huber und ich ein Remis. Ich hätte meinen Gegner zwar gern noch länger bearbeitet, doch weil wir im Ausweichquartier Hirschkeller spielen mussten, wollte ich die Wirtsgeduld nicht länger als nötig beanspruchen. Somit blieben wir ohne Niederlage, was nach dem unglücklichen Abstieg in der letzten Saison schon die Blütenträume vom sofortigen Wiederaufstieg wachsen lässt. Etwas unglücklich unterlag die 2. Mannschaft ihrem Gegner aus Martinszell.mit 2,5:3,5. Nur Slobodan Rajkovic und Alexander Kluge erzielten einen vollen Punkt. Janine Fischer- die an diesem Spieltag zu einem Doppeleinsatz kam - erreichte auch hier ein Remis. Die restlichen drei Partien gingen, trotz guter Ansätze teilweise unnötig, verloren. Mit Kapitän Erwin, der diesmal fehlte, hofft die Zweite im nächsten Kampf wieder an Stabilität zu gewinnen. (EG) |
![]() ![]() ![]() |
10.10.2015 2. Mannschaft patzt beim Saisonauftakt Zum Saisonstart in der A-Klasse begrüßten wir die Schachfreunde aus Martinszell. Komplett starteten wir in folgender Aufstellung in den ersten Mannschaftskampf: Janine Fischer, Slobodan Rajkovic, Alexander Kluge, Alwin Gruber, Peter Reinhard und Anne Biernat. Schon nach kurzer Zeit konnte Alexander den ersten Zähler auf dem Kaufbeurer Konto verbuchen. Nach der Eröffnung stand er eigentlich desaströs, aber durch einen Patzer auf gegnerischer Seite konnte er so glücklicherweise die Partie noch drehen: 1:0 für Kaufbeuren. Slobodan zog nach und erhöhte auf 2:0. Seine Partie spielte er von Anfang bis Ende souverän und zwang seinen Gegner so in die Knie. Nach diesem glorreichen Start stellte sich dann leider eine Flaute ein. Anne verstolperte ihre Eröffnung, dies wäre zwar noch nicht der Verlust gewesen, aber wie sie selbst später sagte, klappte es leider nicht mehr diese Ungenauigkeit zu reparieren - 2:1. Peter versuchte mit einem Opfer die Partie zu seinen Gunsten zu drehen, allerdings entgegnete der Gegner geschickt und die Partie ging verloren: 2:2. Alwin hatte lange Zeit eine vielversprechende Stellung auf dem Brett, allerdings verlor er erst Material und dann im weiteren Verlauf auch die Partie: 2:3. Es sollte sich also auf dem ersten Brett entscheiden. Janine hatte sich eine komfortable Stellung mit zwei Mehrbauern erarbeitet, leider war sie nicht in der Lage diesen Vorteil in einen Sieg umzumünzen. Mit einem Dauerschach endete diese Partie Remis. Damit ging der erste Mannschaftskampf mit 2,5:3,5 knapp verloren. (JF) |
![]() ![]() ![]() |
27.09.2015 Harmonische Generalversammlung 13 Mitglieder , darunter auch der Vorstand vollzählig versammelt, lauschten zunächst den einführenden Worten von Präsident Siegbert Noe ehe dann Schatzmeister Alwin Gruber das Wort ergriff und nach dem Kassenbericht wie immer mahnende Worte über angemessene Sparsamkeit an die Mitglieder richtete, wobei er sich diesmal den Vorschlag den Mitgliedsbeitrag zu erhöhen anerkennenswerterweise verkniff. Nach dem positiven Bescheid der Prüfer wurde der Kassier von der Versammlung entlastet , Janine Fischer wurde herzlich als neue Spielerin begrüßt und Hans Fischer berichtete von den wechselnden Erfolgen der Kaufbeurer Schachspieler in der letzten Saison, die in einem Abstieg gipfelten. Anschließend löste sich die Verspannung schnell , denn die nächsten 3 Punkte waren kaum umstritten:: - die Schachfiguren am Stehschach werden auf Vorschlag von Jürgen Kraus nicht mehr eingesperrt - im Kaufbeurer Netzauftritt dürfen die Schachspieler jetzt selbst markieren, ob sie am Spieltag Zeit haben oder eben nicht, nach längerem Rumspielen an allen Features unserer Homepage unter der Leitung von Netzauftritt-Guru Gunter Herold und Beamerpräsident Michael Reiners ging man schlussendlich zu -Punkt 3 über, ein ausgibiges Blitzturnier- Schön war`s wie immer bei der Generalversammlung des Schachclubs. (EG) |
![]() ![]() ![]() |
01.09.2015 Starke Teamleistung in KLAUSEN Mit Hans F., Gerhard, Randy und Andrea, Marburgexilant Eike und mir machte sich dieses Jahr eine bunte Truppe auf nach Klausen, um am 39. internationalen Schachturnier teilzunehmen. In der Vorrunde lief`s für alle ganz prächtig, denn 4 Leute erreichten einen der 3 ersten Plätze in ihren Vorgruppen und damit das A-Finale und Gerhard und Andrea das B- Finale. Ein C-Finale ohne Kaufbeurer Beteiligung: Konnte das gutgehen? Ging es natürlich nicht. Denn am 2. Tag war`s mit der Herrlichkeit vorbei. Nur Hans konnte im A-Finale (Platz 13) mithalten, wir 3anderen ,Randy, Eike und ich mussten mit den hinteren Rängen Vorlieb nehmen, wobei nur Eike eine gute Ausrede - Schlaflosigkeit wegen Musik-und Lärmparty - vorweisen konnte. Trotzdem- schön war`s bei Spaghetti "Weiß" , Pizza "Stampfl" und Gerhards mutiger Leitplankenbesichtigung. (EG) |
![]() ![]() ![]() |
25.08.2015 NEUer TERmin 19. SePTember Als neuer Termin für die GENERALVERSAMMLUNG wird der 19.09.2015 festgelegt. Die Vorstandschaft hofft, dass dieser Termin mehr Zustimmung findet und sich die Mitglieder gewohnt zahlreich einfinden. Die Tagesordnung vom zunächst ausgelobten Termin bleibt ERHALTEN. gez. DER VORSTAND (EG) |
![]() ![]() ![]() |
25.07.2015 Generalversammlung Hiermit ergeht die EINLADUNG ZUR GENERALVERSAMMLUNG DES SCHACHCLUBS KAUFBEUREN VON 1892 Termin: 15.8.2015 14.30 Uhr Ort: Gasthof Hirschkeller Tagesordnung: 1. Begrüßung und Bericht des 1.Vorstands 2. Bericht des Kassiers 3. Bericht des Spielleiters 4. Zur Gestaltung der Homepage 5. Wünsche und Anträge Um nach dem letztjährigen Abstieg der 1. Mannschaft dem Tal der Tränen wieder zu entkommen, bedarf es einer motivierenden Generalversammlung, in der die Mitglieder mit zahlreichem Erscheinen dokumentieren , dass ein "Jetzt erst recht "-Ruck durch den Klub geht, der im Idealfall zum sofortigen Wiederaufstieg führt. gez. der Vorstand (EG) |
![]() ![]() ![]() |
11.07.2015 Traubenlese Schon mehrere Jahre lang brachten wir keine Mannschaft mehr zusammen, um an der Südschwäbischen Blitzmeisterschaft teilzunehmen. Dieses Jahr war es endlich wieder mal so weit. Wir hatten sogar 5 Spieler, nämlich Hans F, Hans G., Slobo, Erwin und mich. Es zeigte sich, dass die Trauben höher hängen als früher (wahrscheinlich weil wir nicht mehr so hoch springen können!) . Als Endergebnis kamen wir unter 6 Mannschaften hinter Kempten, punktgleich mit MOD, aber um ein "Tor" schlechter auf den 3.Platz. Während die anderen 4 die erwartete Leistung brachten, lief bei mir wenig zusammen, sonst wäre die Vizemeisterschaft leicht möglich gewesen. (EG) |
![]() ![]() ![]() |
11.06.2015 Leutascher Schachkämpen Nur oder immerhin vier Spieler, Hans F.,Gerhard, Ralph und Erwin haben am diesjähtrigen Pfingstturnier in Leutasch teilgenommen. Nach starkem Spiel, besonders von Hans verfehlten sie das B-Finale nur knapp um einen Brettpunkt und erreichten im C-Finale einen ordentlichen Rang. Mit neuem Turnierleiter (Ruhe!!!) war die Stimmung deutlich entspannter als die letzten Jahre. Bemerkenswert ist der doppelte Großmeisterskalp, den Hans durch die Siege gegen GM Michael Hoffmann und GM Naumann?? errang, Gratulation! (EG) |
![]() ![]() ![]() |
15.05.2015 Schachturnier in Leutasch Wir werden nun doch eine Mannschaft nach Leutasch (23.05.-24.05.2015) entsenden. Gespielt wird in 4-er Teams; 10 Minuten Bedenkzeit. Wir starten in der Vorrunde am Samstag Nachmittag gegen 15:00 Uhr, Sonntag werden wir wahrscheinlich ebenfalls am Nachmittag spielen. Heimreise: Sonntag Abend. Teilnehmer (Stand heute): Gang Ralf, Folly Gerhard, Schmiderer Erwin und Fischer Hans. Wenn noch jemand Lust hat, bitte melden. Wir können mit 2 Ersatzspieler antreten. Bis bald Hans (EG) |
![]() ![]() ![]() |
27.04.2015 KOM-Cup in Planung Die Schachvereine im Ostallgäu und ihre Spieler, bisher einsame Wölfe, Konkurrenten oder Rufer in der Schachwüste haben sich über eine engere Zusammenarbeit Gedanken gemacht. Ein Ergebnis dieser Gedankenspiele ist die Veranstaltung eines Spieleturniers um den KOM- Cup, na klar- Kaufbeuren, Obergünzburg und Marktoberdorf, wobei es nicht nur um Schach gehen soll, sondern überwiegend um Spaß, Freude und Gemeinschaftserlebnis. Näheres folgt wahrscheinlich. E.G. (EG) |
![]() ![]() ![]() |
12.04.2015 Quo vadis Schachclub? Nach der Abschlussrunde in der Schwabenliga I kann man das für die erste Mannschaft beantworten: nämlich: in die Schwabenliga II. Beim Wettkampf gegen Königsbrunn reichte die 3:5 Niederlage nicht um die Klasse zu halten. Halbe Punkte holten Hans F.,Roland, Gerhard und Hans G., Slobo, Stefan und Markus verloren und den Ehrenpunkt erzielte ich mit einem Mattkonter in gefährdeter Stellung. Vor der letzten Runde waren außer uns noch 3 Mannschaften vom Abstieg bedroht, nur Kempten war schon sicher abgestiegen. Uns fehlte am Ende gegenüber den punktgleichen Augsburgern ein!!! mikriges Brettpünktchen. So unglücklich dieser Abstieg zustande kam, sollten wir uns dennoch nicht beklagen, denn wir sind auch in manchen Jahren vom Glück verfolgt worden-wenn ich z B an den Aufstieg in die Regionalliga denke. Dieses Mal sind wir eben mit 5:9 Punkten abgestiegen, ein Punktescore, das bei der 2. Mann- schaft für den viertletzten Rang reichte. Gott sei Dank ist der Schachklub weder für hängende Köpfe, noch für Selbstzerfleischungen oder gar Trainerentlassungen bekannt. Die nächste Saison kommt , diesmal eben in der SL II und dabei liefert uns ein Torwarttitan das Motto: Weiter immer weiter........... (EG) |
![]() ![]() ![]() |
06.04.2015 Osterhase war da Mit 12 Teilnehmern hatte des Ostereierblitz einen - naja- immerhin respektablen Zuspruch. Es wurde - teils gut, teils schnell, teils nicht einmal das - gespielt and the winner is: TäTä 3. Platz Hans Gebhard , 8 Punkte, viele Eier TäTäTä 1. u.2. Platz ex aequo Hans Fischer und Roland Schreiber, jeweils neun Punkte und noch mehr Eier (EG) |
![]() ![]() ![]() |
16.03.2015 Doppeldebakel Am Samstag verlor die 2. Mannschaft sang- und klanglos gegen die 3. Mannschaft von MOD und am Sonntag machte es ihr die 1.Mannschaft gegen Memmingen nach, allerdings gab es hierbei durchaus Gewinn- chancen . Nach dem schnellen Aus in Randys Partie erreichten Stefan und Gerhard beruhigende Remis- wir würden also nicht ohne Punkte gegen den Tabellenführer heimfahren. Es folgten 2 siegreich gestaltete Partien von mir gegen den im Saisonverlauf bisher ungeschlagenen Dr. Gallwitz und von Ralph, dessen Gegner in 2 Stunden nur 39 Züge schaffte. Leider ließ Hans F. anschließend gegen Jungstar Max Hess einen Läufer einstehen,sodass beim Spielstand von 3:3 die letzten beiden Partien die Entscheidung bringen mussten. Diese fiel zu unseren Ungunsten aus, weil Thöni ein Endspiel mit Turm und Minusbauer nicht halten konnte und Hans G. den Vorteil des langschrittigen Läufers gegen Kurzbein Springer mit Bauern auf beiden Flügeln nicht nachweisen konnte. Anschließend durften wir uns noch von ausgewählten Memminger Sympathieträgern das Schach- und End- spiel erklären lassen, was allgemein Laune machte bevor sie grußlos abzogen. Schade Marmelade - aber das Schlimme folgt erst noch: Königsbrunn hat gegen MOD gewonnen und wir dürfen im Finale Furioso im Schlusskampf gegen Königsbrunn den 2. Absteiger ausmachen ...wobei ein 4:4 uns genügt .. sollten wir ihnen einfach anbieten, oder?! (EG) |
![]() ![]() ![]() |
14.03.2015 Corrigatus Ralph genießt die Frühjahrsstimmung doch am Schachbrett beim Kampf gegen Memmingen und Slobo muss nur heute Nachmittag ran. Pardon für die Falschmeldungen aus gguK. (EG) |
![]() ![]() ![]() |
13.03.2015 Großkampftag Am Sonntag empfängt die 1. den Tabellenführer aus Memmingen. Bis auf Markus , der aus verständlichen Gründen pausiert und Ralph, der die Frühjahrsstimmung im bayerischen Staatsforst genießt, sind alle Mann an "Deck" des schwerfälligen Schlachtclubschiffes SCK. " Eisbrecher" Slobo wird die Nachhut bilden gegen den hohen Favoriten. Der hat als Vorbereitung auf uns sogar eine Woche im Trainingslager in Bad Wörishofen verbracht ! Die 2.hat vielleicht auch ein Heimspiel , Ort und Gegner siehe Termine, auf alle Fälle ist "Käpt`n" Erwin verhindert. (EG) |
![]() ![]() ![]() |
21.02.2015 Netzpremiere Das Ergebnis des 1. internen Turniers seit Bestehens unser Netzadresse (Oskar) ist im Netz ! Wer da war weiß auch wie"s war! (EG) |
![]() ![]() ![]() |
17.02.2015 Monatsblitz Recall Am nächsten Freitag, 28.2. wird wie schon nebenbei erwähnt, aber dennoch kurzentschlossen die Monatsblitzserie wieder aufgenommen. Also neuer fester Termin : Jeder 3. Freitag im Monat !! ca. 19.00 Uhr !! Jahreswertung wird garantiert, Preise werden nur nach überzeugender Argumentation mit dem "Hüter des Schatzes" vergeben. (EG) |
![]() ![]() ![]() |
05.02.2015 Monatsblitzrevival Aus gguK wird vermeldet, dass an eine Wiederaufnahme des unvergessenen monatlichen Blitzturniers gedacht ist - Wer hat Lust einmal im Monat aus seiner Internetschachhöhle zu kriechen? sich mit den stärksten Spielern eines Mittelzentrums zu messen ? an einer Jahreswertung teilzunehmen? Meldungen bitte an den Spielleiter oder einfach am Freitag im Club! (EG) |
![]() ![]() ![]() |
01.02.2015 Abstiegsstrudel nein danke!! Obwohl die Vorraussetzungen für den Auswärtskampf gegen den Schachclub Kempten nicht allzu rosig schienen, weil die Kaufbeurer auf die Spitzenspieler Hans Fischer und Eike Gallmeier verzichten mussten, war der Kampf am Ende eine recht klare Angelegenheit. So konnten es die Kaufbeurer Schachstrategen vermeiden in den Abstiegsstrudel zu geraten und belegen nun mit ausgeglichenem Punktekonto von 5:5 einen Platz im Mittelfeld.. Beim Tabellenschlusslicht ließen es Michael Reiners und Hans Gebhard zunächst ruhig angehen und willigten schnell in Remis ein. Ihnen schloss sich Stefan Huber am Spitzenbrett an, der das Spiel immer im Gleichgewicht hielt. .Die restlichen Partien nahmen an Schärfe zu, denn die Kemptener kämpften verzweifelt darum, die rote Laterne abzugeben.. Da aber setzte Ersatzspieler Slobodan Rajkovic ein Ausrufezeichen, das dem Spiel der Mannschaftskameraden Sicherheit gab: Er walzte die gegnerische Stellung nieder. Jetzt ließen sich auch Gerhard Folly, Markus Orf und Ralph Gang nicht lange bitten und erstickten die Angriffsbemühungen ihrer Gegner, die sich als nicht fundiert genug erwiesen. Mit feinem Spiel und der langfristigeren Strategie konterten sie und gestalteten ihre Partien siegreich. Eduard Gebhard verteidigte seine Stellung zwar aufopferungsvoll, doch seine absehbare Niederlage gegen den Exkaufbeurer Helmut Schöler war am Ende nur ein Schönheitsfehler in einem überzeugenden Wettkampf. Die 2. Mannschaft erreichte gegen Post Memmingen ein verdientes 3:3 Unentschieden. Alle kämpften für den im Krankenstand befindlichen Käp"ten Erwin Schmiederer. Hier holten Slobodan Rajkovic, Alexander Kluge und Peter Reinhard die Punkte. Damit ist auch die 2. Mannschaft die Abstiegssorgen zunächst einmal los und belegt ebenfalls einen Platz im Mittelfeld. (EG) |
![]() ![]() ![]() |
17.01.2015 3 1/2 Kaufbeurer Schnellschachspieler erfolgreich Bei den südschwäbischen Schnellschachmeisterschaften in Memmingen nahmen nach mehreren Jahren wieder einmal einige Kaufbeurer Schachrecken teil. Slobo und Erwin erreichten mit jeweils 3 1/2 Punkten Plätze im Mittelfeld der fast 40 Teilnehmer. Weiter nach vorne schafften es Hans F. mit einem 5. Platz (5 Punkte) und Gunther, der mit 6 Punkten sogar Vizemeister!!! wurde. Gratulation zu diesem großen Erfolg !!! Aber warum 3 1/2 Spieler? Gunther spielt leider ( Schluchz Schluchz ) offiizielle Turniere für Obergünzburg. (EG) |
![]() ![]() ![]() |
06.01.2015 Kustermanns Qualitätsschach Das Leo- Kustermann- Turnier wurde dieses Jahr von 11 Teilnehmern als 7-rundiges Schnellturnier im Schweizer System mit 15 Minuten Bedenkzeit pro Partie bestritten. Dabei zelebrierten die Spieler überwiegend beachtliche Partieanlage auf hohem Niveau . Sieger wurde Hans F. mit 5,5P. vor den punktgleichen Roland S.und Gerhard F. mit jeweils 5 Punkten, wobei ersterer die bessere Wertung hatte. Vier Punkte erreichten (ohne Anspruch auf Vollständigkeit und sogar Richtigkeit) der Gunter, der Ralph, der Slobo der Markus und der ich. Vermisst wurden einige Spieler der 2. Mannschaft, die sich diese Gelegenheit zur Spielstärkesteigerung entgehen ließen und weiterhin verurteilt sind in unteren DWZ- Regionen herumzudümpeln. Ein Lob an Randy Reiners für die soüveräne Handhabung des Computerprogramms! (EG) |
![]() ![]() ![]() |
04.01.2015 Neues Menü "Online-Schach" im internen Bereich Ab sofort gibt es ein neues Menü "Online-Schach" im internen Bereich. Damit man sich zukünftig beim Online-Schach auch findet, kann hier jeder seine Benutzernamen für "lichess.org" und "schach.de" eingeben. (GH) |
![]() ![]() ![]() |
02.01.2015 Baskische Verwirrung Gleichzeitig an zwei Brettern gegen den selben Gegner spielen? Bitte? Wie soll das funktionieren? Diesen Test führte der Schachclub beim Jahresendturnier durch- und siehe da , es klappte -wenn auch bei manchen Spielern deutliche Zeichen von Überforderung zu sehen waren und auch Fehlzüge und falsches Drücken der Uhren! vorkamen. Fazit: Für fast alle war es ein großer Spaß, die Teilnehmerzahl war (wetterbedingt?) etwas mager und wer gewonnen hat weiß ich nicht. Übrigens "Baskisches Schach nennt man diese Spielart des Schachs nach der Herkunft der Idee und das ist Bilbao im Baskenland. (EG) |
![]() ![]() ![]() |
09.12.2014 Knüppel aus dem Sack Am Nikolauswochenende gab`s für beide Kaufbeurer Mannschaften nichts zu holen. Gegen Klosterlechfeld hatten immerhin die Siege von Gerhard, Stefan und mir und die Remis der beiden Hansens noch zum 4:4 Mannschaftsergebnis gereicht. Gegen Friedberg jedoch gelangen nur 6 Remis, ( Hans F., Stefan, Markus, ich, Gerhard, Hans G. ) wobei nur Hans G. einen Zug lang die Möglichkeit auf einen Punktgewinn hatte, aber in Zeitnot die angebotene Figur nicht schlug, weil er sie als vergiftet ansah. Erwin kämpfte bravourös mit 3 Bauern gegen eine Figur, ließ aber in vorteilhafter Stellung beim 39. Zug das Blättchen fallen. Das wäre der Ausgleichspunkt gewesen, somit endete der Wettkampf 3:5. Die 2. Mannschaft bekam die Nikolausknüppel noch mehr zu spüren, gegen Sonthofen wurde sie mit 1:5 vermöbelt. Wer holte die halben Punkte? Keine Ahnung, Mannschaftsführer bitte melden. E.Gebhard (EG) |
![]() ![]() ![]() |
30.11.2014 Jahresendnichtverpasstermine Das Jahresabschlussturnier mit geselligem Beisammensein findet am 27.12. um 16.Uhr im Hirschkeller statt - Erscheinen des Nikolaus` wird`nicht garantiert! Am Sonntag, dem 4.1.2015 spielen wir das Leo-Kustermann - Gedenkturnier im Schnellschachmodus - ein Muss für alle, die sich beim Blitzen über die Zeit gehoben fühlen. Beginn 13.00 im Hotel Hirsch! Achtung Achtung! Die Freitag- Spielabende vor Weihnachten finden am 12.und 19. Dezember ebenfalls im Hotel Goldener Hirsch statt! (EG) |
![]() ![]() ![]() |
23.11.2014 Rettung auf der Zielgeraden Angesichts eines 3:4 Rückstands nach 7 Partien verzagte Stefan Huber nicht, sondern rettete mit einem Opfer gefolgt von Sturmangriff der 1. Mannschaft ein Unentschieden gegen Klosterlechfeld. Die 2. Mannschaft dagegen kommt langsam in Schwung: Bei 4 Siegen gegen Obergünzburg II durch Erwin! Frank! Alwin! und Peter R. ! und ein Remis durch Slobo konnte Anne sich eine Niederlage leisten. Näheres folgt vielleicht ! (EG) |
![]() ![]() ![]() |
11.11.2014 Kurzzeitiger Höhenflug mit Bauchlandung beendet Nachdem es in der 1. Runde trotz Lokführerstreiks noch gut geklappt hatte, gab es für die erste Mannschaft in der 2.Runde der SL 1 gegen die Nachbarn aus Marktoberdorf eine herbe Klatsche. Die Niederlagen an den Brettern 2, 3, und 5 ( Stefan. Markus und Roland) waren schon kurz nach dem Mittagsläuten unterschriftsreif und auch Brett 4 (ich) kämpfte zwar bis um 3 Uhr, aber für eine verlorene Sache. Positiver sah es an den restli- chen Brettern aus. Gerhard und Hans G. mussten dann aber in vorteilhaften Stellungen mit Remis zufrieden sein und nur Ralph gelang in einer "Spitz auf Knopf"-Stellung ein schöner Sieg. Am 1.Brett gab es auch ein Remis, doch von der Partie hab ich nichts ge- sehen, Hans F. bitte melden. Fazit: Alles spricht für eine Blutverjüngung in der 1. Mannschaft, aber vielleicht hilft auch eine Bluttransfusion oder mehr Training. Oder waren diesmal die Lokführer Schuld? Bravo 2. Mannschaft, schon wieder ein Mannschaftspunkt! 3:3 gegen Memmingen! Nähe- res in Kürze (oder Länge). (EG) |
![]() ![]() ![]() |
20.10.2014 Erfolgreich aus den Startlöchern Am ersten Spielwochenende gab es für beide Mannschaften einen erfolreichen Start. Dabei hatte die zweite wegen Abwesenheit des Teammanagers Erwin Sch. eigentlich schlechte Karten. Doch die Newcomer Anne und Peter R. holten gemeinsam 50% ( naja er hat ge- wonnen und sie unglücklich verloren), Martin war trotz -kein Anschluss unter dieser Nummer - pünktlich mit dabei und Sigbert vertrat souverän den Teamcaptain und holte auch noch einen halben Punkt. Frank verlor zwar ,doch der Punkt von Mr.100Prozent Slobodan Rajkovic und der halbe von Martin reichten zum 3:3. In der Schwabenliga 1 war unser Gegner die gefürchtete SG Augsburg. Doch nicht sie, sondern der Lokführerstreik hätte der ersten fast einen Strich durch die (Punkt- und Strich) Rechnung gemacht, weil Dr.G. wie befürchtet nicht anreisen konnte und Gerhard Folly nur durch die guten Orts-und Umleitungskenntnisse von Hans Fischer noch eben rechtzeitig per Autotransport eintraf. Ging gerade noch mal gut, man mache sich keine Vorstellungen was gewesen wäre, wenn auch noch das Navi ge- streikt hätte. Beim Kampf ließen unsere wackeren Schachrecken dann nichts anbrennen und wan- delten ihren DWZ-Vorteil gekonnt in einen Sieg um. Roland und Ralph holten aus ihren zum Teil vorteihaften Stellungen halbe Punkte, Gerhard fuhr den Punkt überlegt ein und Edi G. hatte die Zitronenpresse angesetzt, sodass der Punktgewinn nur noch eine Frage der Zeit war. Auch von den restlichen Brettern stand niemand auf Verlust - bis auf unseren Mr.Bullet Randy R.- der in einem Endspiel Läufer mit 1Bauer gegen Springer mit 2 Bauern den Kopf aber noch gekonnt aus der Schlinge zog. Mit dem halben Punkt von Hans Gebhard durch Zugwiederholung war die magische 4-Punkte Grenze erreicht, bei zwei noch ausstehenden Gewinnstellungen an den beiden Spitzenbrettern. Während Markus an Brett 2 völlig unnötig den Punkt durch Einstellen einer Figur abgab, zeigte Hans Fischer, dass sich das Studium dicker Endspielbücher lohnt und wandelte zwei Mehrbauern im Turmendspiel in den 5:3 Endstand um. Da lobten auch die zahlreichen Zuschauer: Weiter so SC Kaufbeuren ! (EG) |
![]() ![]() ![]() |
18.10.2014 Aufgalopp Während die 2. Mannschaft am heutigen Samstag in Martinszell bei dem dortigen, bis dato unbekannten Schachverein antritt, kreuzt die erste die Klingen mit der altbekannten SG Augsburg, die als Aufsteiger in Kaufbeuren erscheint.. Weil die zweite auf Erwin und Alexander verzichten muss, tritt sie zwar nur mit 5 Spielern an, aber unsere zwei Nachwuchsspieler! Anne B. und Peter R. bestreiten ihren ersten Partien unter Wettkampfbedingungen. Dazu viel Erfolg - lasst die Rösser hüpfen! Die erste ist ziemlich komplett, wenn auch mit der Anreise von Dr. G..auf Grund des Lokführerstreiks nicht unbedingt rechtzeitig zu rechnen ist . Ob es gelingt Stefan aus dem verspäteten Sommerurlaub ans Brett zu fliegen, muss ebenfalls geklärt werden. Zuschauer und Nachwuchsinteressenten für den erweiterten Spielerkader sind zum Kampf der ersten am 19.10. ab 10.00 Uhr im "Goldenen Hirsch" willkommen. (EG) |
![]() ![]() ![]() |
25.09.2014 Generalversammlung bringt etwas Schwung Wegen Terminproblemen fand die diesjährige Generalversammlung erst am 13.9.2014 im Vereinslokal"Hirschkeller"statt. Vorstand Siegbert Noe und Spielleiter Hans Fischer konnten über eine insgesamt erfolgreiche Saison berichten, die ihre Höhepunkte im Abschneiden der 1. Mannschaft (3. Platz in der Schwabenliga 1) und in der Ausrichtung der Südschwäbischen Einzelblitzmeisterschaft (Sieger Hans Fischer) hatte. Nach einer peniblen Kassenprüfung bezeichnete Kassenwart Alwin Gruber die finanziellen Verhältnisse des Klubs als zufriedenstellend und regte erstmals seit Jahren keine Erhöhung des Mitgliedsbeitrags an. Interimspräsident Gerhard Folly führte nach der nötigen Entlastung des Vorstands die Neuwahlen des Vorstands gründlich und gekonnt durch. Wie üblich wurde der alte Vorstand komplett ohne Gegenstimmen oder Gegenkandidaten im Amt bestätigt. In der folgenden Aussprache dominierte das Thema Mitgliederwerbung. Wegen Umzugs und aus Altersgründen werde die Spielerdecke des Schachklubs immer dünner. Allgemein hoch gelobt wurde Gunther Herold für die Einrichtung der Homepage des Schachklubs .Die Mitgliederwerbung solle auch durch die Wiederaufnahme der Pressearbeit etwas Schwung bekommen. Als weitere öffentlichkeitswirksame Maßnahme schlug Hans Fischer vor, 2015 wieder einmal die Bayerischen Schnellschachmeister- schaften in Kaufbeuren zu veranstalten. Nachdem ihm 3 Graubärte ihre Unterstützung zusagten, beauftragte ihn die Versammlung diesbezüglich die Lage zu sondieren. Im Anschluss an die Versammlung begab sich unser "Oskar" Kraus mit den Damen des Klubs auf eine Kulturexpedition durch unsere Stadt, während die Kulturignoranten blitzten und blitzten...Sieger : Roland Schreiber. (EG) |
![]() ![]() ![]() |
31.08.2014 38. Internationale Schnellschachturnier von Klausen Traditionell haben auch in diesem Jahr wieder Spieler aus Kaufbeuren beim Schnellschachturnier in Klausen teilgenommen und mit guten Leistungen überzeugt. Im A-Finale konnte sich Hans Fischer mit 4 Punkten den 13. Platz sichern. Im B-Finale erreichten Michael Reiners mit 4,5 Punkten den 14. Platz, Gerhard Folly ebenfalls mit 4,5 Punkten den 16. Platz und Erwin Schmiederer mit 2,5 Punkten den 22. Platz. Das C-Finale wurde von Edi Gebhard mit 8 Punkten dominiert. (EG) |
Neuigkeiten |